
Foto: Eve Stockhammer
«Jiskor – für jedes Kind eine Perle»
Ausstellung und Vernissage des interreligiösen Kunstprojekts im Haus der Religionen
Wie erinnern wir 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs an die Gräueltaten? Der Gedenkvorhang «Für jedes Kind eine Perle» ist ein partizipatives Kunstprojekt der Berner Künstlerin Eve Stockhammer und der interreligiösen «Jiskor»-Gruppe (hebräisch: «Gedenke!»). Der Gedenkvorhang erinnert an die Ermordung von eineinhalb Millionen jüdischen Kindern während der Shoah und versteht sich als Mahnmal gegen Antisemitismus und weitere Formen von Diskriminierung, Ausgrenzung und Vertreibung.
Die Ausstellung dauert vom 2. Februar bis zum 27. Juni und kann während der regulären Öffnungszeiten des Hauses der Religionen – Dialog der Kulturen besichtigt werden. Eine Ausstellung von Eve Stockhammer und der interreligiösen «Jiskor»Gruppe mit der Jüdischen Gemeinde Bern.
Save the Date:
Dienstag, 27. Mai, 19.00 «Blick hinter den Vorhang». Vernissage von Film und Buch zur Ausstellung