
Feuer zum Newroz-Fest. Foto: Haus der Religionen
Neuanfang und Fastenbrechen
Veranstaltungen im Haus der Religionen
Herzliche Einladung zum alevitischen Fest des Neuanfangs «Newroz» sowie zum interreligiösen Fastenbrechen «Iftar» während des muslimischen Fastenmonats Ramadan.
Die Veranstaltungen des Fördervereins Alevitische Kultur respektive des Muslimischen Vereins Bern finden im Haus der Religionen am Europaplatz statt.
Newroz bedeutet «neuer Tag». Das Fest liegt in einer Zeit, da die Tage wieder länger werden und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht. Die Zeit symbolisiert für Alevit:innen Lebendigkeit und Hoffnung und schenkt den Menschen Kraft für das neue Jahr und andere Formen von Neuanfängen. Traditionell wird ein Feuer zu Newroz entzündet. Es wird gemeinsam gesungen, getanzt und gegessen. Die Feierlichkeiten finden am Freitag, 21. März ab 17.00 auf dem Vorplatz vom Haus der Religionen statt, je nach Wetter drinnen in der Dergâh.

Der Fastenmonat Ramadan ist jeweils im neunten Monat des islamischen Mondkalenders, dieses Jahr im März. In diesem Monat wurde nach islamischem Glauben der Koran offenbart. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten Muslim:innen während des Ramadans, abends werden Familie und Freund:innen oft zum Fastenbrechen gegenseitig eingeladen. Das gemeinsame Fastenbrechen im Haus der Religionen findet am Samstag, 22. März um 18.30 statt.