
Übergiessen des Śiva-Zeichens mit Milch oder Honig. Foto: Verein Saivanerikoodam
«Sivarathri» – Nacht des Siva
Meditationsnacht im Hindutempel
Am 26. Februar beginnt ab 17.00 für viele Hindus «Sivarathri», ein Fest zu Ehren des Gottes Śiva.
Es ist eine spirituelle Nacht des Fastens, der Meditation und des Gebetsgesangs, die der Erlangung innerer Reinheit dient. Es wird bis zum Morgengrauen durchwacht, während rituelle Handlungen wie das Übergiessen des Śiva-Zeichens mit Milch oder Honig im Mittelpunkt stehen.
Für den Hindupriester und Gastroleiter Sasikumar Tharmalingam ist «Śivarathri» ein bedeutendes hinduistisches Fest, das Śiva gewidmet ist. «Sivarathri ist eine Nacht ohne Ende, weil Gott kein Ende hat. Es ist eine Nacht, in der alles in Śiva verschwindet, bevor es neu beginnt und neu erschaffen wird. Die göttliche Mutter schenkt neues Glück, Segen und Freude – deshalb bleiben Hindus in dieser Nacht wach, um daran teilzuhaben.» Sie sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.
Diese Meditationsnacht im Hindutempel ist eine Veranstaltung des Vereins Saivanerikoodam.
Ort: Hindutempel im Haus der Religionen, Europaplatz 1, Bern.