
Foto: iStock
Unsicherheit
«Wortimpuls». Kolumne von Felix Klingenbeck
Vieles ist unsicher.
Das birgt die Versuchung
von abgeschlossenen Milieus,
von extremen Bubbles.
Das kann sich religiös zeigen:
von katholikal bis evangelikal,
von ultraorthodox bis islamistisch.
Das kann sich wirtschaftlich zeigen:
von staatlich verordneter Planwirtschaft,
bis zu einem ungeregelten freien Markt.
Das kann sich politisch zeigen:
von der extremen Rechten
bis zur äussersten Linken.
Gemeinsam ist oftmals:
Alleine, zweifellos Recht zu haben.
Zu diskutieren gibt es nichts.
Dialog ist Schwäche.
Weil vieles unsicher ist (nicht erst heute),
ist waches Hinsehen,
nüchternes Nachdenken,
sachliche Auseinandersetzung gefragt.
Weil vieles unsicher ist (nicht erst heute),
ist das Weiterbauen an einer offenen Gesellschaft angesagt.
Schritt für Schritt.
Unbeirrt bei Rückschritten.
Besonnen.
Mit einem langen Atem.