Anouk Hiedl «pfarrblatt»: Heuer feiern Christ:innen weltweit gleichzeitig Ostern – eine Ausnahme. Warum? Christoph Knoch*: 2025 ist eines der Jahre, in denen die Berechnungsmethoden aller christlichen
Silvia Rietz* Wo Lobpreis und Freude herrschen, ist der Humor nicht weit. Im Spätmittelalter gehörte das Osterlachen (Risus Paschalis) zum Brauchtum, und der Pfarrer war angehalten, die Gläubigen mit
Beatrice Eichmann-Leutenegger «Es gibt Momente, in denen ich mich auf den Frühling freue wie einst», schrieb mir die Aargauer Dichterin Erika Burkart im Februar 2007, drei Jahre vor ihrem Tod. Die Kra