Wozu werden Kirchensteuern verwendet und wer bestimmt darüber? Ein Kirchensteuer-ABC mit Beispielen aus der katholischen Kirchgemeinde Münsingen. Felix Klingenbeck, Leiter der Pfarrei St. Johannes, Mü
Vier Wochen lang hat die Bischofssynode im Vatikan über Kirchenreformen debattiert. Es war ein Ringen zwischen Reformer:innen und Konservativen. 22 Kapitel umfasst das Abschlussdokument. Frauen sollen
Charles Martig (58), zurzeit Direktor und Chefredaktor des Katholischen Medienzentrums kath.ch, kommt zurück zur Landeskirche Bern. Er hatte hier bis im März dieses Jahres bereits ein Mandat inne. Syl
Im Berner Stadtteil Tscharnergut zeigt sich, wie vielfältig die Gesellschaft hierzulande ist. An diesem Ort denken Rifa’at Lenzin, Vivek Sharma, Noëmi Knoch und David Leutwyler den interreligiösen Dia
Das Bistum Basel hat eine unabhängige Anwaltskanzlei mit kirchenrechtlichen Voruntersuchungen und der Prüfung von Antragsgesuchen auf Genugtuung beauftragt. Damit werden diese Verfahren gemäss Bistum
Rifa’at Lenzin ist Präsidentin der Interreligiösen Arbeitsgemeinschaft Schweiz (Iras) und Mitglied der Gesellschaft Schweiz-Palästina. Das geht nicht zusammen, finden jüdische Vertreter im Iras-Vorsta