Der Clash von kapitalistischem Kommerz gegen Religion und die zwangsläufige Niederlage der zweiteren werden einem hin und wieder vor Augen geführt. Weihnachten hat immerhin noch einen Rest christliche
Eines der bekanntesten und charakterbildendsten Dogmen der katholischen Kirche ist das Dogma von der Unfehlbarkeit des Papstes. Kontrovers diskutiert und kritisch hinterfragt, ist es eine umstrittene
Der *die Schweizer Kirchgänger*in hat von den orthodoxen Kirchen verständlicherweise nur eine vage Ahnung. Dass es mehr als deren eine gibt vielleicht, und dass ein orthodoxer Gottesdienst vor allem a
Hach, die Weihnachtszeit! Pünktlich auf Ende November haben sich alle guten Christenmenschen dieser Erde weihnachtlich zu benehmen, sich zu besinnen und die Liebe wieder ins Zentrum zu stellen, denn d
Ich muss Ihnen etwas beichten: Eigentlich war diese Kolumne nur für ein Jahr angedacht. Jetzt ist das Jahr aber schon vorüber, und nicht einen Zehntel aller Feste, nicht einen Hundertstel aller Tradit
Den Tannenbaum haben Sie vielleicht schon weggepackt und die Weihnachtskekse sind wohl längst alle gegessen, die Weihnachtszeit aber geht erst diesen Sonntag offiziell zu Ende – mit der «Taufe des Her
Was hat Gerechtigkeit mit «christlich Leben» zu tun? ALLES, ist (nicht nur) Sebastian Schafers Meinung Oliver Bäte ist 53 Jahre alt und seit drei Jahren CEO des Allianz-Versicherungskonzerns. Im Jahr
Die Liebe sei eine schwere Geisteskrankheit, schrieb Platon. Grund genug, dem Schutzheiligen dieser furcht- und wunderbaren Liebe eine Kolumne zu widmen. Denn auch wenn heute der Valentinstag im kolle
Jedes Jahr frage ich mich an irgendeinem Punkt der Fastenzeit, ob eigentlich noch jemand die tatsächlichen Fastengebote der Kirche einhält. Wie ist es mit Ihnen, kennen Sie die? Wahrscheinlich nicht w
Fängt ja gut an: Eigentlich ist schon der Titel der Kolumne falsch. Der berndeutschen Fasnacht fehlt nämlich ein T: Fastnacht müsste es heissen, wahrscheinlich von einer indogermanischen Wurzel her, d