Der nordmazedonische Film «God Exists, Her Name Is Petrunya» von Teona Strugar Mitevskahat hat an der Berlinale den Hauptpreis der Ökumenischen Jury der Kirchen erhalten. Eine lobende Erwähnung gab es
Eine erste Einschätzung von Franz-Xaver Hiestand SJ zu Frédéric Martels Buch «Sodoma» Am 21. Februar erscheint in mehreren Sprachen gleichzeitig das Buch «Sodoma, Enquête au coeur du Vatican» des fran
Überall im Kanton Bern gibt es Angebote zu «Exerzitien im Alltag». Was ist das genau, oder, spirituell gefragt: Wie kann man üben, auf Gottes Stimme zu hören? von P. Bruno Brantschen SJ Versuche ich «
Vor dem Hintergrund der Skandale um sexuelle Gewalt in der Kirche fragen wir den Leiter des Priesterseminars St. Beat Luzern, Dr. Agnell Rickenmann, wie Priester heute auf den Zölibat vorbereitet werd
Jeden November treffen sich in Bern rund 150 Frauen und einige Männer zur Vorbereitung des Weltgebetstags. Es wird gesungen, gebetet, ausgetauscht, gelernt und gelacht. Beeindruckend, wie sich diese v
Ein Aufruf, eine Einladung zum Essen? Ja! Denn ein Gastmahl bedeutet doch immer auch ein Fest. Ein gemeinschaftliches Mahl ist etwas Persönliches und Intimes, ein Akt der Freundschaft, ein Ort der Ver
Papst Franziskus und die Präsidenten der verschiedenen Bischofskonferenzen aus aller Welt beraten im Vatikan, wie Minderjährige in der Kirche vor sexuellen Übergriffen geschützt werden können. Im Inte
Vom 21. bis 24. Februar findet im Vatikan das «Treffen zum Schutz von Minderjährigen in der Kirche» statt. Gemeinhin und sehr unzutreffend als Missbrauchs-Gipfel bezeichnet. Wir haben den bekannten ös
15 Jahre lang war Arno Stadelmann Bischofsvikar der Bistumsregion St. Verena, zu der die Kantone Bern, Jura und Solothurn gehören. Nun geht er in Pension. Von Andreas Krummenacher Er wählt seine Worte