Mucksmäuschenstill war es an diesem Abend im Herbstlager. Eine gute Stunde lang. Wir sassen im Kreis. Alle hatten zuvor ein kleines Heft und einen Stift bekommen. Auf den Umschlag schrieben wir unser
Eine Filmreihe zum Lebensende mit Podiumsgesprächen Palliative bern, Palliativzentrum Insel (PZI) und Zentrum für Psychoonkologie und Psychotherapie (ZePP) zeigen in Kooperation mit dem Kino REX (Schw
Die Synode, das Parlament der röm.-kath. Landeskirche im Kanton Bern, tagte am 23. November in Interlaken. Mit Robert Zemp wurde ein siebtes Mitglied in die Exekutive gewählt. Die Rechnung schliesst m
Lesungen von und mit Radiojournalistin Corenelia Kazis aus ihrem neuen Buch «Weiterleben, weitergehen, weiterlieben. Wegweisendes für Witwen0»: 26. November, 18.30, im Progr in Bern. Vor gut einem Ja
Der Kapuziner Egon Keller ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Er wirkte ab 1998 in der Seelsorge im ganzen Oberland, vor allem in St. Martin Thun und in Spiez. 1999 ernannte ihn der damalige Bischof
Pia E. Gadenz-Mathys, die Koordinatorin für den Pastoralraum Oberland, ist pensioniert. Sie hat in mehreren Bereichen Pionierarbeit geleistet. Für Frauen, Theologinnen, Gemeindeleiterinnen, den Pastor
Stephanie Brall und Ann-Kathrin Blohmer Lichtungen Bene 2019, Fr. 24.50 Adventskalender zum Warten, Wandeln und Wundern zwischen den Zeiten.Lichtblicke für alle Tage im Advent bis zum Dreikönigstag: A
Generationenwechsel im Bereich Diakonie bei Caritas Bern von Doris Stucki, Leiterin Diakonie der Caritas Bern Vor acht Jahren nahm ich die Arbeit bei Caritas Bern auf. Mit Präsenz an kirchlichen Veran
Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember setzen die Berner Kirchen mit einem «Cercle de Silence» und einer ökumenischen Menschenrechtsfeier ein Zeichen für die Bedeutung der Menschen