Die einfache Bäuerin und Näherin Marguerite Bays (1815-1879) aus dem freiburgischen Siviriez wird vierundzwanzig Jahre nach ihrer Seligsprechung am 13. Oktober 2019, zusammen mit Kardinal John Henry N
Papst Franziskus hat am 13. Oktober in Rom die Freiburger Näherin Marguerite Bays heiliggesprochen. Alle Christ*innen sollen ein «liebes Licht» inmitten der Finsternis der Welt sein, so der Papst. Die
An der Fasnacht und an Halloween erfreuen sich Teufelskostüme grosser Beliebtheit. «Und i ha gmeint, der Tüüfel chunnt im Füür und nid im rote Chleid …» singen Lo & Leduc in ihrem Hit «Jung verdammt».
Papst Franziskus hat den Oktober dieses Jahr zum Ausserordentlichen Monat der Weltmission ausgerufen. Die Taufe sei mehr als eine blosse Kirchenmitgliedschaft. Von Sylvia Stam, kath.ch/kr Mission fang
Im November wird das italienischsprachige Oratorium «Samuele» des Komponisten Giovanni Simone Mayr in Bern aufgeführt. Der Dirigent Rudolf Rychard und der Theologe Walter Dietrich im Interview. Interv
Mose inspirierte das Berner Theaterensemble Johannes auf interreligiöse Art zu seinem diesjährigen Projekt. von Andrea Huwyler Grosser Saal im Kirchgemeindehaus Johannes: An einem Samstagmorgen im Sep
Das Ökumenische Kirchliche Zentrum in Ittigen hat den «Grünen Güggel» bekommen. Diese Zertifizierung macht sichtbar, dass sich die beiden Kirchgemeinden für Nachhaltigkeit, Umweltschutz und die Bewahr
Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung finden, dass dem Gemeinwohl zu wenig Beachtung geschenkt wird. Das zeigt der Gemeinwohlatlas 2019 der Universität St. Gallen. Insgesamt bewerteten 15 000 Befragt