Blickpunkt Religion auf Radio SRF 2 Kultur, sonntags, ab 08.08 Uhr, am 8., 15. und 22. Dezember Mit jungen engagierten Religionsmenschen diskutieren wir die Aufbrüche des Jahres: von Klimagerechtigkei
Er hat schon alle möglichen Arbeiten gemacht, der Familienvater Ricky aus Newcastle, England. Beim Bewerbungsgespräch hört man ihn sagen, er sei am liebsten sein eigener Chef – doch der Job, den er da
Joseph Ratzinger ist Deutscher, liebt Bücher, Mozart und Lieder aus dem Berliner Kabarett. Jorge Mario Bergoglio ist Argentinier, glühender Fussballfan und tanzt regelmässig Tango. Der erste wird 2005
Vom Tod zum Leben: Mit einer Aufbahrung in der Kirche beginnt dieser Film und mit einer wunderbaren Geburtsszene endet er. Dazwischen finden wir ein Kaleidoskop von insgesamt 59 Episoden, die sich in
Jesuiten der Deutschschweiz führen seit 1. September letzten Jahres einen neuen Blog. Sie kommentieren ein Tagesgeschehen, suchen versöhnende Perspektiven, leihen anderen Menschen eine Stimme, geben I
Eine Welt im Jahr 1982, wie sie auch hätte sein können, menschliche und künstliche Intelligenz auf der Waagschale, moralische und philosophische Fragen, die sich nicht leicht beantworten lassen. «Darf
Dass Bäume lebendig sind, ist allgemein bekannt. Dass sie fühlen, sich erinnern, sozial untereinander vernetzen und sogar kommunizieren, hat spätestens 2015 der deutsche Förster Peter Wohlleben mit se
Die Dreyfus-Affäre ist eines jener historischen Ereignisse, das kaum noch jemand kennt. Der amerikanisch-polnische Regisseur Roman Polanski holt die Ereignisse in einem aufwendig produzierten Spielfil
Terrence Malicks neuer Film «A Hidden Life» ist eine Hommage an den Kriegsdienstverweigerer Franz Jägerstätter und an seine Frau Franziska – eine moderne Dorothea von Flüe. von Franz-Xaver Hiestand SJ
Sabrina Durante war für das «pfarrblatt» an den Solothurner Filmtagen. Hier ihre Eindrücke und Filmtipps. Die Nebelhauptstadt des Mittellandes ist der perfekte Ort, um Ende Januar eine Woche lang (ode