Die erste Tocher von Mareice Kaiser kommt durch einen überaus seltenen Chromosomenfehler mehrfach handicapiert zur Welt. Die Autorin nimmt die Leserinnen und Leser nun mit in einen aussergewöhnlichen
Schriftsteller Jonas steckt in einer Lebens- und Schreibkrise. Einst als gefeiertes Talent mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet (sein Kommentar: Das ist in der Schweiz demographisch bedingt, den
«Jene Menschen, die sich nicht vollumfänglicher Religionsfreiheit erfreuen, sind weltweit deutlich in der Überzahl gegenüber jenen, die ihren Glauben frei ausüben und zum Ausdruck bringen können und a
Seit Jahrhunderten quälen sich Menschen mit der Frage, warum ein allmächtiger und guter Gott tatenlos Unrecht gewähren lässt und nicht aktiv wird, allem Leid ein Ende zu setzen – sondern schweigt … Au
Wieder mischen Lo & Leduc auf ihrem neuen Album mit Wortbildern tüchtig auf. Diesmal wird mit Ingwer scharfzüngig gekocht und wortwitzig Fäden durch Geschichten und Welten gezogen. Politisch und natio
Wenn eine Mutter eine Gefängnisstrafe absitzen muss, wird sie nie alleine bestraft: Immer leiden auch ihre Kinder mit. In ihrem Dokumentarfilm «Double peine» erzählt die kanadisch-schweizerische Regis
Israelis und Palästinenser eint ihre lebendige Esskultur. Dieses Buch ist eine kulinarische Reise durch das gelobte Land: von lokalen Märkten und arabischen Traditionen hin zur nomadischen Küche der W
Totila Blumen ist ein zorniger Mann. Nicht nur, weil er als Holocaustforscher arbeitet. Auch, weil er Eheprobleme hat und seinem neuen Vorgesetzten zur Begrüssung einige Zähne ausschlägt. Zur Strafe m
Am 24. März tagte die Europäische Rundfunkunion EBU in Brüssel. Thema der Tagung waren die Trends in der Religionsberichterstattung. Nach 9/11, dem islamistischen Terror, der politischen und ökologisc
Der Historiker Volker Reinhardt liefert einen neuen Blick auf die Geschichte der Reformation. Der Bruch mit der katholischen Kirche sei weniger die Folge theologischer Differenzen gewesen als vielmehr