Am 4. Januar geht die Reise an den Internationalen Weltjugendtag für die erste Schweizer Gruppe los. Der Internationale Weltjugendtag findet dann vom 22. bis 27. Januar 2019 in Panama statt. Aus der S
In einer kurzen Mitteilung des Bistums Basel vom 4. Januar heisst es, dass Bischof Felix Gmür den «zweisprachigen Priester Georges Schwickerath zum Nachfolger von Arno Stadelmann als Bischofsvikar für
2019 ist Zwinglijahr: Anlass genug für ein ökumenisches Gipfeltreffen zum Jahresanfang. Es liegt im Wesen des Jahreswechsels, dass er die Menschen ins Sinnieren bringt. Man blickt zurück, man blickt n
Jeweils am zweiten Januarwochenende wird in vielen Kirchen die Kollekte für junge Mütter in schwierigen Situationen aufgenommen. Das Spendengeld für den Solidaritätsfonds hilft pro Jahr 800 Frauen in
Der deutsche Theologe und Psychotherapeut Wunibald Müller fordert für die Kirche einen revolutionären Prozess. Die Laien müssten mehr Verantwortung bekommen. Seine Vision: eine Kirche, in der alle «gl
«Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – ihr sollst du nachjagen.» Dieser Satz aus dem 5. Buch Mose ist das Motto der diesjährigen Gebetswoche für die Einheit der Christen. Der päpstliche Rat zur Förderung der
Die AKiB ist ein ökumenischer Verein, der sich aus verschiedenen regionalen christlichen Gemeinschaften zusammensetzt. Ein Gespräch mit Peter Deutsch, der Ende 2018 als Präsident der AKiB zurückgetret
Am 6. und 7. Januar feiern die meisten orthodoxen Kirchen Weihnachten. Wir sprachen mit den Geistlichen der Gemeinden im Raum Bern, um mehr über die Lehre, die Rituale in den Gottesdiensten und die pr
Das «pfarrblatt» wird neu im Druckzentrum Bern gedruckt. Am 10. Januar wurde die neue Ära mit einer kleinen Feier offizielle eingeläutet. Am Zentweg in Bern führte Verkaufsleiter Erich Niederberger da