13 Tage dauert das jährliche Tempelfest. Täglich gibt es in dieser Zeit Pujas im Tempel des Vereins «Saivanerikoodam » im Haus der Religionen. Höhepunkt des Festes bildet auch in diesem Jahr wieder de
Begegnungs- und Informationsabend am 4. September Das Pfarrerehepaar Jesús Oscar Rodríguez und Marielys Cabrera berichten aus der kubanischen Partnergemeinde Remedios. Informationen und Hintergründe z
Neue Ausgabe des Magazins «Welt und Umwelt der Bibel» von Anja Metzler/Bibelpastorale Arbeitsstelle Jeder Mensch träumt! Geträumt wird immer, unabhängig von Zeit und Ort. Die naturwissenschaftlichen K
Bis Weihnachten dauert es noch ein bisschen. Doch die Tage werden bereits kürzer, die Sehnsucht nach Licht wächst. Am Dienstag, 15. Oktober und den vier darauffolgenden Dienstagen treffen sich Interes
Der gemeinnützige Verein «Chance Swiss» engagiert sich für Frauen und Kinder und gegen Menschenhandel in Indien, Nepal und Bangladesch. Der Verein will mit der «KinderKulturKarawane» auf die Rechte vo
Mit Haltungen und Ausdrucksformen trägt der Körper zum spirituellen Austausch bei. Nicht von ungefähr sprechen Christ*innen davon, «mit dem ganzen Körper und mit ganzer Seele zu beten». Dieses Jahr wi
Wir als Redaktion «pfarrblatt» sind Mitglied im Freundeskreis der ökumenischen Buchhandlung «voirol». Wir helfen jeweils bei Veranstaltungen und Medienpartnerschaften. Die folgenden zwei Lesungen empf
Neu lädt das Bistro im Haus der Religionen jeweils dienstags und donnerstags ab 17.00 zu Apéro-Spezialitäten aus Thailand und dem Nahen Osten ein. Einmal pro Monat findet dort auch ein Sofagespräch st
Musikalische Mittagspause und Solidarität mit den Kindern in Syrien Täglich ein Benefizkonzert. Die Kollekte geht je zur Hälfte an das Nothilfeprogramm der SOS-Kinderdörfer in Syrien und an die Musike
Im Historischen Museum Bern kann man derzeit auf vielfältige Weise dem globalen Phänomen der Migration nachgehen. Die Reise beginnt vor vier Millionen Jahren mit den ersten Menschen in Afrika. Die Exp