Was ist der Sinn des Lebens? Wie finde ich das Glück? Wieso gibt es Leid und Schmerz? Am 12. August sind die Sommerferien vorbei, Zeit also, die grossen Fragen des Lebens zu stellen. Immer wieder sind
Ich lese einen Text von Laila Mirzo* «Ein aufgeklärter Mensch kann sich von Mohammed nur distanzieren» . Frau Mirzo, ist sogenannte Ex-Muslimin, kennt aus eigener Erfahrung den im Nahen Osten praktizi
Die für Oktober geplante Amazonas-Synode hat nach Aussage von Papst Franziskus auch weltweit grosse Bedeutung und Dringlichkeit, dies vor allem aus ökologischer Sicht und im Hinblick auf die Evangelis
Im Jahr der 50. Ökumenischen Kampagne organisieren Brot für alle und Fastenopfer zusammen mit dem Institut für Sozialethik ISE der Theologischen Fakultät der Universität Luzern eine öffentliche Tagung
Wie jedes Jahr haben die Westschweizern Pilger in Lourdes ein Gruppenfoto gemacht. Das Ritual umgesetzt hat Olivier Vaudoit. Der Fotograf ist seit rund 30 Jahren für Photo Durand im Marienheiligtum tä
Gottfried Keller wurde am 19. Juli 1819 geboren. Der Zürcher Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist und der Jesuit Franz-Xaver Hiestand würdigen den grossen Schweizer Schriftsteller mit einem Text ihre
Am 17. August ging das 72. Locarno Filmfestival zu Ende. Den Goldenen Leoparden gewann der portugiesische Film «Vitalina Varela». «Maternal», ein Film über die Mutterliebe in allen Facetten, gewinnt d
Seit 25 Jahren gibt es den Caritas-Markt Bern. Mit einem Fest und einem Jubiläums-«Zvieri» laden die Verantwortlichen zu einem Besuch ein. Die Caritas Bern war in den vergangenen Monaten mit für sie d
Patrick Schafer wurde am 18. August offiziell als «Pastoralraumleiter Region Bern» eingesetzt. Zusammen mit dem leitenden Priester Ruedi Heim wird er künftig die Geschicke der katholischen Kirche der
Keine Papiere, keine Rechte? Über 100’000 Menschen sind in der Schweiz zuhause – aber auch wieder nicht. Zum Arzt gehen oder die Polizei rufen? Halbtax oder Handyabo lösen? Bankkonto eröffnen oder Arb