Sylvia Stam «Es ist keine kirchenpolitische Ökumene», sagt Daniel Kosch, OK-Präsident des ersten christlichen Forums der Deutschschweiz gegenüber der «pfarrblatt». Es geht also nicht darum, bei welche
Sylvia Stam «Kinder wissen oft nicht, ob sie katholisch oder reformiert sind», sagt Fabienne Bachofer, «sie sind in ihrer Konfession noch nicht so stark beheimatet.» Die Religionspädagogin ist in der
Interview: Sylvia Stam Matthias Loretan, Sie sind Präsident des interreligiösen Arbeitskreises TG. Was nehmen Sie für diese Rolle aus dem Lehrgang konkret mit? Loretan: Ich schreibe meine Masterarbeit
Sylvia Stam, Kantonales Pfarreiblatt Luzern Die Katholische Kirche Stadt Luzern will ihre jungen Mitglieder stärker an sich binden. Damit soll die Abwanderung verkleinert werden. Aus diesem Grund führ
Welches Evangelium wird am 1. Januar 2025 gelesen? Welche Lesung ist am Josefstag vorgesehen? In den Gottesdiensten der römisch-katholischen Kirche sind die biblischen Texte jeweils weltweit für das g
Sylvia Stam «Jesus, gibt es Gott tatsächlich?» - «Werde ich jemals wahre Liebe finden?» - «Ich möchte Sexualität erleben». Solche Fragen stellten die Besucher:innen einem KI-Jesus , der vom 23. August
Ich liebe Adventslieder. Sie kommen ohne Familienidylle und Krippenromantik aus. Advent, das ist der Schrei nach Trost aus dem Jammertal. Das sind nächtliche Tränen in vorgedrungener Nacht. Das ist ei
Interview: Sylvia Stam «pfarrblatt»: «Was letztlich zählt im Leben», heisst das Buch zu Ihrem 80.Geburtstag. Ihre Antwort? Anselm Grün: Letztlich zählt, dass ich dieser einmalige Mensch werde, der ich
Sylvia Stam Das Thema sei schon seit 25 Jahren immer wieder auf dem Tapet, sagt Katharina Jost, Vize-Präsidentin und designierte Co-Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds im Gespräch