Wir müssen uns entstauben! "Gehört der Islam zur Schweiz?" ist das zweite Buch der Autorin, Journalistin und Gymnasiallehrerin Jasmin E Sonbati. Die in Wien geborene Muslimin verbrachte ihre frühe Kin
600 JAHRE BRUDER KLAUS 2017 jährt sich der 600. Geburtstag von Bruder Klaus. Verschiedene Publikationen erschienen in diesem Herbst zum grossen Gedenkjahr. Mariann Wenger-Schneiter legt in der Canisie
Der 59-jährige Daniel Blake verliert seine Stelle als Schreiner nach einem Herzinfarkt. Es fällt ihm schwer, auf der Arbeitssuche den Weg durch das Labyrinth der Bürokratie zu finden. Er bekommt Hilfe
Susanne Niemeyer Das Weihnachtsschaf 24 wunderbare Geschichten Herder 2016, 169 S., Fr. 21.50 Das Tagebuch einer Grossmutter, die vor dem Fest kurz vor einem Zusammenbruch steht und den Frust über den
Der Verweis auf den Hitchcock-Film «I confess» (1952) ist nicht nur im Titel des neuen Films von Regisseur Roberto Andò offensichtlich. Es handelt sich bei «Le Confessioni» ebenfalls um eine Art von K
Mit seiner Studie zu den christlichen Migrationskirchen füllt das Schweizerische Pastoralsoziologische Institut eine grosse Lücke: Angesichts dessen, dass ein Grossteil der MigrantInnen des letzten Ja
«Die Bibel. Das Projekt», so heisst diese monumentale Produktion des Hessischen Rundfunks. Knapp 29 Stunden lang erzählen Schriftsteller und Künstler die biblischen Geschichten aus einer gegenwärtigen
Es passiert nicht viel, in diesem Film. Wir erleben eine Woche im Leben des Busfahrers Paterson (Adam Driver). Er wacht jeden Morgen neben seiner Freundin Laura auf, geht zur Arbeit, fährt Bus, isst z
Klara Obermüller Spurensuche Ein Lebensrückblick in zwölf Bildern Xanthippe 2016, 206 Seiten, Fr. 34.80. Wie wurde ich die, die ich heute bin? Welcher unverwechselbare Kern hinter allen Zufälligkeiten
Mia strebt eine Karriere als Schauspielerin an, Sebastian wäre gerne ein grosser Jazzpianist. Während sich Mia von einem erfolglosen Casting zum nächsten hangelt, muss Sebastian für ein paar Dollar im