Text: Beatrice Eichmann-Leutenegger Fotos: Pia Neuenschwander «Wenn Sie an einem solch schönen Ort wohnen, brauchen Sie nicht in den Urlaub zu fahren!» Wie bitte? Missmutig wartete ich an der Station
Beatrice Eichmann-Leutenegger begleitet uns mit Eindrücken, Beobachtungen und Gedanken zu sommerfrischen Orten. Lassen Sie sich von diesen Erzählungen und Augenblicken durch die Saison tragen – diesma
Dieses Mal geht Beatrice Eichmann-Leutenegger in den Garten des Dählhölzli-Restaurants in Bern. Ein sommerfrischer Ort par excellence. von Beatrice Eichmann-Leutenegger / Fotos: Pia Neuenschwander «Ko
«Im Beichtstuhl» heisst die neue Jahresserie des «pfarrblatt». In jeder Ausgabe befragen wir jemanden zu Schuld und Vergebung. Doch was bedeutet das Sakrament der Beichte tatsächlich? Und warum ist es
Pat Pitsenbarger war zu seinen guten Zeiten Star-Coiffeur und gefeierte Dragqueen in einer amerikanischen Kleinstadt, mit seinen glitzernden Kleidern und Klunker-Ringen der «Liberace von Sandusky». Nu
Zwölf Schweizer Jesuiten machen sich von Aschermittwoch bis Pfingstmontag Gedanken zu den biblischen Texten. Zu jedem Text, den die katholische Kirche für diese Zeit auswählt, gibt jeweils einer der
Die Fastenzeit lädt dazu ein, aus erstarrten Routinen auszubrechen und sich neu der Ganzheit des Lebens zuzuwenden. Die kurzen Texte der literarisch-spirituellen Sammlung tragen dazu bei, diese Zeit a
In der Enge eines Zugabteils trifft die finnische Studentin Laura auf den ungehobelten und übergriffigen Minenarbeiter Ljoha. Von ihrer Freundin im Stich gelassen, reist sie alleine von Moskau nach M
«Erst vor einigen Jahren habe ich in mein Tagebuch geschrieben, dass ich endlich bei mir selber angekommen bin», sagt der Schweizer Autor Pierre Stutz im Videotrailer zu seinem jüngsten Buch. «Es war