In diesem Kochbuch durch das Kirchenjahr finden sich alles Gerichte, die von Haushälterinnen, Küchenchefinnen aus christlichen Bildungshäusern oder Köchinnen und Küchenteams in Klöstern vorgestellt we
«Reformierte Propaganda» Martin Luther widmete seine berühmten 95 Thesen, die am Anfang der Reformation stehen, schwergewichtig dem Kampf gegen den Ablasshandel. Schon die erste These behandelt dieses
Um Essen und Nichtessen wird seit Menschengedenken im wahrsten Sinn des Wortes «ein Kult gemacht». Gerade in religiösen Mählern zeigen sich Besonderheiten von Kulturen und Völkern. Die neueste Ausgabe
Von seinem Hausmeisterjob in Boston ist Lee Chandler (tolle Performance: Casey Affleck) angeödet und von zwischenmenschlichen Beziehungen scheint er nicht viel zu halten. Er ist wortkarg und in sich g
Von der Kraft der Musik... «I weiss nid, was es isch ...» Einer der schönsten Songs des Musikers Stephan Eicher zieht sich wie ein roter Faden durch diesen Film der Regisseurinnen Karoline Arn und Mar
In Erics Leben läuft irgendwie nichts mehr so, wie er es sich wünschte. Während seine Frau in der Lokalpolitik Karriere macht, steckt er selbst tief in der Midlife-Crisis und langweilt sich furchtbar
Cinedolcevita, das Seniorenkino Bern, zeigt am Dienstag, 11. September 2018, 14.15 im cineABC, Moserstrasse 24 eine französiche Liebeskomödie aus dem Jahr 2011, der für seinen Humor und spritzige Dial
Der Kalender der Religionen wird für jeweils 16 Monate herausgegeben. Die diesjährige Ausgabe (September 2018 - Dezember 2019) zeigt grossformatige Bilder zum Thema «Übergangsriten in Kindheit und Jug
Eine herausragende Dokumentation widmet sich einfühlsam den praktischen Fragen rund um den Tod Über den Tod zu sprechen, ist nicht einfach. Schon gar nicht mit Kindern. Zum Glück gibt es eine Reihe we
Francesca Melandri Alle, ausser mir Wagenbach 2018, 603 S., Fr. 36.50 Eines Tages sitzt vor Ilarias Wohnungstür in Rom ein junger Äthiopier und behauptet, ihr Neffe zu sein. Die moralischen Gewissheit