Mit Fragen und bewegenden Antworten werden Niklaus von Flüe und seine Frau Dorothea im Musik-Theater «Ranft-Ruf» von Simon Jenny gegenwärtig und lebendig. Dorothea fragt Niklaus und sich selber, die j
Erzählcafé am 12.09. 2018, 17h - 18h Auf dem Studiotisch liegen rote, blaue und grüne Zettel, auf der Rückseite beschriftet mit Begriffen aus der Psychiatrie wie Angst, Medikamente, Psychose. Dann abe
Vor 20 Jahren errichtete die Stadt Bern den Standplatz Buech in Bern-Bümpliz für Jenische und Sinti. Zum Jubiläum laden der Verein Sinti Schweiz und die Radgenossenschaft am 7. und 8. September ein, i
Die Märchenerzählerin Sophie Dorothea Berger hat eine Auswahl von palästinensischen Volkserzählungen aus der englischsprachigen Anthologie «Speak, Bird, Speak Again» von Prof. Sharif Kanaana ins Bernd
Über die Lage im Heiligen Land berichtet am 25. September in der Dreifaltigkeitskirche in Bern der Schweizer Botschafter in Tel Aviv, Jean-Daniel Ruch. Nach Angaben von Organisator Abbé Christian Scha
2016 pilgerte eine Gruppe von Frauen und Männern 1200 Kilometer zu Fuss von St. Gallen nach Rom, um sich für die Gleichberechtigung von Frau und Mann in der katholischen Kirche einzusetzen. Entstanden
Pfarrerin, Priesterin, Vorbeterin: die Rolle der Frauen in den Religionen gibt bis heute zu reden. Vorschau auf die interreligiöse Zeitung «zVisite» Sind Frauen und Männer in den Religionen gleichbere
Offene Veranstaltungen der Theologischen Fakultät der Universität Bern laden Interessierte ein. Am 23. Oktober findet um 18.15 die Offene Biblische Sozietät statt. Titel der aktuellen Veranstaltung: B
Unter dem Titel «HAGIOS - Gesungenes und getanztes Gebet» findet am 13. Oktober in der reformierten Kirche Hutwil ein Seminartag rund um Gesang und Tanz statt. HAGIOS - Gesungenes und getanztes Gebet
Ein Öffentlicher Vortrag führt in die ignatischen Spiritualität ein Exerzitien sind wie Musik Am Donnerstag, 18. Oktober, um 19.30 führt der Walliser Jesuit Bruno Brantschen SJ in die Theorie und Prax