«Exerzitien im Alltag» sind ein spiritueller Übungsweg. Ignatius von Loyola hat ihn entwickelt mit dem erklärten Ziel, «den Seelen zu helfen». Dabei hat er die wesentlichen Erkenntnisse der christlich
«Ein Raum himmlischer Sphären soll die Kirche sein: unfassbar weit, von nicht endender Ordnung, in steter Bewegung, ein kraftvoller Ort! Kirche kann doch nur diese Weite, diese unbegreifliche Dimensio
Erntedank auf dem Bahnhofplatz Bern Die Corona-Krise stellt vieles auf den Kopf, und wir müssen in diesem Jahr das Foodsave-Bankett etwas abändern. Statt dem gewohnten Bankett laden wir Sie ein zum «F
Auch wenn uns Corona im Moment alle beschäftigt, sind die drängenden Klimafragen längst nicht gelöst. Eine Gruppe Engagierter hat daher eine interkulturelle und interreligiöse Aktion ins Leben gerufen
Seit Kurzem ist das Haus der Religionen um ein neues Bauelement reicher: eine Kuppel über der Moschee! Auch wenn sie mit ihren 3,5 Metern Höhe bloss eine kleine Kuppel darstellt, macht sie die Moschee
Donnerstag, 5. November, 18.30, Generationenhaus Bern, Café-Bar: Neue Wohnformen für ein nachhaltiges Generationen-Miteinander? Wie viel Verantwortung tragen wir für die nächsten Generationen und wie
Räume haben mit Corona eine neue Bedeutung erlangt. Begegnung im realen Raum wurden im Lockdown stark reduziert und sind seither mit Distanz und Vorsicht konnotiert. Schutzkonzepte diktieren das Funkt
Wer sich dafür interessiert, in welchen Bereichen der Stadt Bern Migrant*innen mitentscheiden dürfen und wo sie an Veränderungen bereits mitgewirkt haben, kann sich auf Stadtführungen der besonderen A
Am 22. Juli 2011 wurden in einem Sommercamp auf der norwegischen Insel Utøya 69 Jugendliche von einem rechtsextremistischen Attentäter ermordet. Acht weitere Opfer hatte er zuvor bei einem Bombenansch
Geschichten vom heiligen runden Leder bei YB und dem heiligen Land. Ausstellung, Lesung, Synagogenführung Bern fiebert und feiert, und die Leidenschaft reisst mit. Gleich zwei Themen lassen Berns jüdi