Musiker:innen aus Brasilien zu Gast in Ostermundigen und Bümpliz
Sie gilt als die Grande Dame des Schweizer Theaters: Heidi Maria Glössner. Diesen Herbst liest die Schauspielerin biblische Geschichten in und um Bern. Ein Gespräch über Gott, Geschichten und (...)
Seit zehn Jahren steht das Haus der Religionen am Europaplatz im Westen Berns. Drei Menschen erzählen von ihrem Alltag in diesem besonderen Haus.
Pater Ruedi Hüppi kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Jetzt hat er – trotz sichtbarer gesundheitlicher Einschränkungen doch überraschend – seine letzte Reise angetreten. Die Katholische Kirche (...)
Willkommen auf der neuen Seite des «pfarrblatt». Bekannte Qualität in neuem Gewand. Klicken Sie sich durch.
Tanzen kann heilsam und belebend sein. Edith Nüssli bietet im Berner Stadtkloster Frieden neu besondere Bibeltanzabende an.
Sebastian Schafer (29) kandidiert beim Grünen Bündnis für den Berner Stadtrat. Der Theologe möchte Kirchenmitglieder und Grüne wieder näher zusammenbringen.
Sie leitet die Pfarreien, er die Kirchenmusik: Nicole und Grimoaldo Macchia sind seit Juli für die katholische Kirche in Thun tätig.
Seit Kurzem steht Bischof Frank Bangerter im Rampenlicht. Bedacht, geradlinig und feinfühlig spricht der oberste Christkatholik über sein Amtsverständnis, die römisch-katholische Weltkirche und (...)
Die Eucharistie ist kein Wunder, sondern ein Aufruf zum Handeln. In Täuffelen erläutert Urs Eigenmann, Theologe und Ex-Sprecher bei Wort zum Sonntag, seine Sicht auf das Sakrament.