Annalena Müller «Du sollst nicht töten! hat einer gesagt. Und die Menschheit hörts, und die Menschheit klagt.» Will das niemals anders werden?», fragte Kurt Tucholsky unter dem Eindruck des gerade zu
Nicole Arz* In seinem Roman «Parzival», einem der bedeutendsten literarischen Werke des Mittelalters, beschreibt Wolfram von Eschenbach um 1205 höfische Gebräuche, Ritterkämpfe und die Suche nach dem
Beatrix Ledergerber-Baumer* «Ein unberührtes Paradies mit weissen Sandstränden, blauen Lagunen und üppig grünen Bergen» – das sind laut Reiseveranstaltern die Cookinseln. Tatsächlich: «Es gibt kaum Kr
Sylvia Stam Im Dezember 23 hat Monika Zimmerli eine Motion in der Zürcher Synode eingereicht. Was möchte sie genau? Simon Spengler: Wenn Seelsorgende im Konkubinat oder in homosexueller Beziehung lebe
Annalena Müller Jona Neidhart (37) hat sich den ukrainischen Truppen angeschlossen. Motiviert zu diesem Schritt hat ihn sein christlicher Glaube. Aktuell befindet er sich im Osten des Landes in einem
Am Mittwoch (5. März) teilte das in Edlibach bei Zug ansässige Lassalle-Haus mit: Hotel und Restaurant werden ab Juni geschlossen. 43 Personen muss die Kündigung ausgesprochen werden. Gründe seien der
«Die amtierende Generalsekretärin Regula Furrer geht in rund einem Jahr in Pension. Dem Landeskirchenrat ist es ein Anliegen, den anstehenden Wechsel im Generalsekretariat so zu gestalten, dass er mög
Annalena Müller «pfarrblatt»: Beginnen wir mit der Gretchen-Frage: «Wie halten Sie es mit der Religion, Frau Kruit?» Marieke Kruit*: In meinem Alltag spielt Religion keine direkte Rolle. Aber seit mei
Annalena Müller Die Berner Landeskirche hat sich kürzlich den kantonalkirchlichen Organisationen angeschlossen, die zusätzliche Mittel für die Missbrauchsbekämpfung bereitstellen. Im Dezember bewillig
Sylvia Stam / Fotos: Polit-Forum - Susanne Goldschmid Ist die Schweizer Neutralität angesichts des Ukrainekrieges eine Illusion? Diese Frage wurde am Montag (24.2.) – dem dritten Jahrestag der russisc