Haben Sie eine liebe Person durch den Tod verloren? Sehnen Sie sich nach einem Licht im Dunkeln? Herzliche Einladung zu einem Lichterritual, das die Erinnerung an die Verstorbenen aufleuchten lässt. W
«Was kostet nichts und macht dich reich?» – im anlaufenden Weihnachtsgeschäft hält die offene kirche bern zusammen mit Partnerinnen aus dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich inne. Zum internationalen
Die Weihnachtsgeschichte neu erzählt –eine Einführung zur Uraufführung. Im Saal des Kirchenzentrums St. Antonius, Bümpliz, führen Stephanie Gräve, Dramaturgin, Angelo Lottaz, Autor, und Bruno Wyss, Ko
Ökumenische Feier zum Tag der Menschenrechte mit Lukas Hartmann und Bartolomeu Capita (Kongo). Hoch emotional wird in der Politik die Flüchtlingsdebatte geführt. Was aber sind die Ursachen dafür, dass
In der dunkelsten Zeit des Jahres das Licht willkommen heissen, feiern und in unsere Herzen hineinströmen lassen. In die Zeit der Dunkelheit hat das Christentum die Geburt Jesu hineinverwoben. Das Kin
Weihnachtsfeiern, Krippenspiele, Mitternachtsmessen, Kerzen, «Stille Nacht» – an den Feiertagen gibt es in den Pfarreien von Meiringen bis Ins unzählige Veranstaltungen. Mystisch, freudvoll, Sie werde
Im März 1487 starb Bruder Klaus. Die Obwaldner Regierung gab schon fünf Jahre später Heinrich Wölflin den Auftrag, eine Biografie des Eremiten zu verfassen. Diese lag dann 1501 tatsächlich vor. Wölfli
2018 findet die traditionsreiche Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. bis 25. Januar statt. Eine ökumenische Gruppe der Kirchen auf den Bahamas erarbeitete die Materialien unter dem Motto
Unsere globalisierte Welt ist grenzenlos geworden. Der Austausch zwischen Kulturen und Religionen bereichert, weckt jedoch auch Ängste. Der Wunsch nach Abgrenzung greift um sich. Wie sollen sich die K
Der Literaturwissenschaftler und Theologe Dr. Andresa Mauz (Uni Zürich) führt in den Jesus-Roman von Philip Pullman ein. Pullmann verarbeitet die einzigartige Person Jesus Christus auf überraschende A