Essen, Musik und Tanz aus aller Welt: Am 26. August sind Menschen aus aller Welt herzlich nach Lyss eingeladen. Geboten werden diverse Vorführungen von Volkstänzen aus der Schweiz, dem Balkan, den Phi
Er wäre heute 100 Jahre alt geworden. 1980 aber wurde der salvadorianische Erzbischof Óscar Romero am Altar von Todesschwadronen ermordet. Nun wird er wohl schon bald heiliggesprochen. 2015 wurde Ósca
Es dunkelt früh, der Advent ist eingekehrt. Wie alle Jahre trifft man sie wieder – im Wohnquartier, auf dem Wochenmarkt oder im Wald: Der Samichlous und sein Schmutzli sind unterwegs. Ihr Besuch lässt
Mit Herzblut halten Françoise Alsaker und Sandra Handrischick jährlich die Fäden für die Samichlousbesuche in der Region Ittigen-Bolligen in der Hand – von den Anmeldungen über die Zeit- und Tourenpla
Eine Reise in den Nordirak und die Ninive-Ebene Ende September reiste ich für eine Woche in den Nordirak, nach Mossul und Kirkuk, vornehmlich aber in die Ninive-Ebene. Wir waren eine Gruppe Journalist
Gallus Weidele ist Geschäftsleiter der ökumenischen Buchhandlung Voirol. Die Weihnachtszeit naht und also auch die Suche nach Geschenken. «pfarrblatt»: Herr Weidele, wieso soll man sich noch Bücher sc
In der Präambel des «Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration» (GCM) heisst es: «Niemand soll aus Verzweiflung Migrant werden.» Ein frommer Wunsch. In den heftig geführten öffentlichen u
Elke will 50 Tage kein Palmöl konsumieren, Phil O'Sopher besteigt mindestens 400 Tage kein Flugzeug mehr, und Christian verschwendet 30 Tage keine Lebensmittel. Und was tun Sie für den Klimaschutz? Au
Der 4. Dezember ist der Tag der Heiligen Barbara. Mit einer feierlichen Messe wurde am Dienstag auf der unterirdischen Baustelle des künftigen RBS-Bahnhofs in Bern der Schutzpatronin der Bergarbeiter
Der gemeinsame Kirchenaustritt von sechs namhaften Katholikinnen ( wir berichteten ) am 19. November 2018 gibt zu denken. Die Theologinnen Monika Hungerbühler aus Basel und Jacqueline Keune aus Luzern