Was feiern wir an Ostern? Am Ostermorgen ist Jesus nach christlicher Überzeugung auferstanden. Ostern wird als Zeugnis für ewiges Leben als Hochfest gefeiert. Was hat es mit den Ostereiern auf sich? D
Was bedeutet eigentlich Auferstehung? Was ist die Botschaft des Osterfestes? Josef Imbach* und seine Gedanken zum Osterfest. In seiner Kurzgeschichte «Die Essenholer» berichtet Heinrich Böll von vier
Humanes Sterben aus der Sicht des Glaubens Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember hat das Bistum Chur ein Bischofswort veröffentlicht. Der Kommentar von Bischof Vitus Huonder richtet s
Du hast alle schwulen und lesbischen Menschen so wunderbar gestaltet und geschaffen Du bestärkst sie zur Selbstannahme Du bewegst sie zu zärtlicher Freundschaft Du segnest sie kraftvoll jeden Tag neu
Beten für die Opfer Papst Franziskus betet für die Opfer des Anschlags von Kairo. Franziskus rief auch zumGebet für die Opfer weiterer Terroranschläge auf, ohne einzelne namentlich zu nennen. Darauf k
Am Sonntag, 11. Dezember, wurden in Kairo in der Petrus- Kirche bei einem Anschlag mindestens 25 Menschen getötet und 31 verletzt. Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Sch
Der Basler Bischof Felix Gmür ist sprachlos über das, was Opfer von sexuellen Übergriffen im kirchlichen Umfeld ihm erzählt haben. Im Anschluss an die Bussfeier in Sitten erläuterte Gmür, wie die Mita
Der Junge Adolph Kolping sah im 19. Jahrhundert das Leid der armen Handwerkergesellen, die auf ihrer Wanderung oft allein und mit wenig Geld durchkommen mussten. Er gründete Gesellenhäuser, damit dies
Das liturgische Institut Fribourg schrieb anlässlich des 600-Jahr-Jubiläums von Bruder Klaus einen Wettbewerb aus. Ziel war es, ein Kirchenlied zu Ehren des Nationalheiligen zu komponieren. Die Teilne