Wo ist meine Schwester? Wo ist mein Bruder? Über 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht! Setzen Sie ein Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit mit diesen Menschen und kämpfen Sie gegen
Sie sind herzlich zur Geburtstagsfeier eingeladen. Es gibt ein Zvieri, zwei Clowns führen ihr Stück «Amuse Bouche und Bippo heben ab» auf und dann gibt es Kaffee und Kuchen (danke für die Kuchenspende
Sonntag, 16. August, 16.15, bis Sonntag, 23. August, nach dem Mittagessen, im Bündner Oberland. Die Surselva ist ein Reservoir an Quellen (Stau-Seen) und Bächen im Quellgebiet des Rheins. Leiterin Sr.
Die 30-tägigen Exerzitien (Ignatius von Loyola) sind ökumenisch ausgerichtet. Vorabklärung und Anmeldung: www.lassalle-haus.org ; Tel. 041 757 14 14. Kosten: Fr. 3873.- (Kurs und Pension). Ort: Kloste
Am Christophorusfest in Wangen den Segen für Reisende und Fahrzeuge aller Art erbitten, inklusive «Bhaltis»; Feines Essen, Musik oder Filme im Garten der Pfarrei Dreifaltigkeit in Bern geniessen; Mitt
Totentänze vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Eine Ausstellung mit Begleitveranstaltungen zu den Themen Sterben und Vergänglichkeit im Kloster Kappel (Kappelerhof 5, Kappel am Albis). Täglich geöffnet
von 08.00–21.00, am Europaplatz 1, Bern. Nebst den offenen Türen, kulinarischen Angeboten und Gesprächsmöglichkeiten erwartet Sie ein reichhaltiges Vortragsprogramm zur Frage: Welchen Platz haben die
Am 12. September wird Nicolas Betticher als neuer Pfarrer in der Pfarrei Bruder Klaus Bern eingesetzt. Eucharistiefeier mit Abbé Christian Schaller und Diakon Dr. Bernhard Waldmüller. Mehr zum Thema a
Maurice Zundel lässt uns «alles neu denken». Kolloquium zu seinem 40. Todesjahr, Samstag, 3. Oktober, 13.45–16.30, Neuenburg, Espace Louis-Agassiz 2, salle RE48. Der Neuenburger Denker, Mystiker und P
Gerechtigkeit und Friede – wie weiter? 09.30–16.30 Samstag, 31.Oktober Forum zur Stärkung der sozial-ethischen und prophetischen Stimme der Kirchen. Mit: Béatrice Bowald, Pfarramt für Industrie und Wi