Laudatio si’ – die Umweltenzyklika von Papst Franziskus als Herausforderung und Chance für die Katholische Kirche Region Bern. Theologische Einführung: Thomas Wallimann, Institut für Sozialethik KAB.
Eine Herausforderung und Chance für die Katholische Kirche Region Bern. Das Schreiben von Papst Franziskus zeigt, wie die sozialen mit den ökologischen Krisen der heutigen Zeit zusammenhängen. Die Aus
Novembervorträge in der Rotonda der Dreifaltigkeitskirche Bern, Sulgeneckstrasse 13 Dienstag, 3.11., 19.30, Steffen Eichmüller, Dr. med.: «Palliative Care – ein Auftrag.» Donnerstag, 12.11., Markus Zi
Haben Sie eine liebe Person durch den Tod verloren? Ökumenisches Lichterritual am Freitag, 20. November, 19.00, Kapelle des Schosshaldenfriedhofs Bern, Ostermundigenstr. 116. Mit Gaby Bachmann, Judith
Der Chor der Nationen und das Orchester der Nationen stellen in ihrem Konzert Musik und Lieder aus Nepal, Kurdistan, China, Spanien… und der Schweiz auf einem anspruchsvollen musikalischen Niveau vor.
Der Chor besteht aus drei Teilchören: Rheinfelden, Zofingen und Worb. Konzerte: Samstag, 12. Dezember, 19.30, undSonntag, 13. Dezember, 17.00: reformierte Kirche Worb. 20. Dezember, 17.00 Stadtsaal Zo
Die Ausstellung im Museum für Kommunikation Bern macht die gesamte Palette des Alterns erleb- und erfahrbar. Expertinnen und Experten des Alterns führen durch die Ausstellungsräume; diese sogenannten
Welchen Preis bezahlen wir für immer mehr Sicherheit? Alle reden von Spiritualität – die katholische Kirche Köniz fühlt ihr den Puls. Der letzte Redner in diesem Jahr, Wolfgang Bürgstein, Generalsekre
Weihnachtsfeiern, Krippenspiele, Mitternachtsmessen, Kerzen, «Stille Nacht» – an den Feiertagen gibt es in den Pfarreien von Gstaad bis Büren unzählige Veranstaltungen. Mystisch, freudvoll, Sie werden
Was geschieht beim Berühren von Dingen? Kann eine Puppe menschliche Berührung ersetzen? Diese Fragen formuliert die Ausstellung «Bitte berühren!» im Museum für Gestaltung Zürich. Infos: Schaudepot, To