Wer Siebenmeilenstiefel trägt, kann innert kürzester Zeit weite Strecken zurücklegen. Wie viele Menschen haben davon geträumt, diese Fähigkeit zu besitzen! In Sagen und Märchen gibt es sie. Bis heute
Müsste das «pfarrblatt» ein Lied zur laufenden Siebner-Serie suchen, bei der deutschen Rockband «Die Toten Hosen» würde es fündig: Ihr Song «Die 7 ist alles» sagt letztlich alles, was es zur Zahl Sieb
Wenn wir von der Mystifizierung der Sieben im Christentum sprechen, nehmen die sieben Haupttugenden einen zentralen Platz ein. Sie stellen nämlich nichts anderes dar als die Summe christlicher Lebensf
Jede Medaille hat ihre Kehrseite. So stehen den sieben Haupttugenden ( Pfarrblatt Nr. 43 ) die sieben Haupt- oder Todsünden gegenüber. Sie benennen die Grundgefährdungen des Menschen. Hauptsünden heis
Zu den Dutzenden von Beispielen, welche das Charisma der Zahl Sieben belegen sollen, gehört immer auch eine Liste mit den sieben Weltreligionen. Welches genau diese sieben Weltreligionen sind, ist all
Mit einem Schelmenstück sondergleichen narrten 1990 ein paar Spieleautoren mit Hilfe eines Verleger-Originals die gesamte deutsche Spieleszene. Unter dem Titel «Die 7. Seite des Würfels» präsentierten
Zwei Augen, zwei Ohren, zwei Nasenlöcher und ein Mund – exakt sieben Wahrnehmungsöffnungen hat der Mensch an seinem Kopf. Verschiedene Kulturen sehen in diesem Phänomen eine Begründung für die Sonders
Auf die magische Macht der Zahl Sieben vertrauen auch Marketingleute, die nach wohlklingenden Markennamen suchen. Mit der Sieben im Namen würden sie Unternehmen und deren Produkten gleichsam einen «sp
Unter den verschiedenen Versuchen, die besondere Stellung der Zahl Sieben zu erklären, ragt jener heraus, der auf der Beobachtung astronomischer Auffälligkeiten beruht. Wenn man von blossem Auge genau
Die Menora ist eines der wichtigsten religiösen Symbole des Judentums. Form und Gestalt des siebenarmigen Leuchters gehen auf einen göttlichen Bauplan zurück, was wiederum auf die herausragende Stellu