Annalena Müller Im Kanton Aargau soll ein Priester 2022 einer Kirchenpflegerin im Streit das Schlüsselbein gebrochen haben. Die «Aargauer Zeitung» berichtete am 6. Dezember über den neu vorliegenden S
Der Kleine Kirchenrat, die Exekutive der Stadt-Berner katholischen Kirche, hat am 12. Dezember 250'000 Franken Nothilfe für Nahost bereitgestellt. Damit reagiert die Kirche auf die humanitäre Krise in
Für 2025 wünsche ich Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, ganz besonders drei Dinge: Gesundheit, Gemeinschaft und Gelassenheit. Gesundheit, weil es das höchste Gut ist. Geht es uns gut, können wir m
Papst Franziskus macht sein Versprechen wahr und beruft eine weitere Frau in eine vatikanische Führungsposition. Am 6. Januar hat der Papst Simona Brambilla zur Präfektin des Dikasteriums für die Inst
Annalena Müller Nach dem Ende der Weltsynode geht es darum, Synodalität in den Ortskirchen umzusetzen. Was das konkret heisst, darüber gehen die Meinungen auseinander. Während in der Süd- und Westschw
Annalena Müller Papst Bonifaz VIII. war beeindruckt von den Pilgerscharen, die 1299 in die Heilige Stadt strömten. In diesem Jahr vor der Jahrhundertwende hatten überdurchschnittlich viele Pilgernde d
Annalena Müller «pfarrblatt»: Beginnen wir mit der Gretchen-Frage: «Wie halten Sie es mit der Religion, Frau Kruit?» Marieke Kruit*: In meinem Alltag spielt Religion keine direkte Rolle. Aber seit mei
Annalena Müller In 80 Ländern gleichzeitig erscheinen heute (14.1.) die Memoiren von Papst Franziskus. «Hoffe» ist die erste Autobiografie, die von einem Papst verfasst wurde (unterstützt wurde Franzi
Interview: Annalena Müller Tausende jüdische Menschen aus ganz Europa wandten sich während des NS-Regimes für Hilfe an den Vatikan. Die Bittschreiben stammen von Frauen und Männern, von Kindern und Ju
Interview: Annalena Müller «pfarrblatt»: Wie viele Katholizismen gibt es in der Schweiz, Frau Vasquez? Isabel Vasquez*: Es ist wichtig zu unterscheiden zwischen Kirche und Spiritualität. Es gibt eine