Sommerlesetipps der ökumenischen Buchhandlung Voirol Redaktion: Karin Schatzmann Carolin Emcke Für den Zweifel Gespräche mit Thomas Strässle Kampa 2022, 155 S., Fr. 30.- Carolin Emcke hat mit dem Lite
Im Multiversum geschehen die verrücktesten Dinge – überall und alle im gleichen Moment. Wer sich das nicht vorstellen kann, nehme die göttliche Perspektive auf das Universum ein und möge gleichzeitig
... pflegte Albino Luciani, der spätere Papst Johannes Paul I., seine Gedanken in Predigten und Ansprachen zu nennen. Der Mann aus einfachen Verhältnissen und aus den Belluneser Dolomiten verstand es,
Was bedeutet Altern in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer länger leben? Mit der Kamera eines Freundes begleiten zwei junge Filmemacherinnen Stammgäste der Hamburger «Faltenrock» Partyszene,
Es ist selten und aussergewöhnlich, dass sich ein Film einer herausragenden Persönlichkeit aus dem orthodoxen Christentum annimmt. Das Bio-Pic «Man of God» erzählt die Lebensgeschichte des Nektarios v
Es sind die Leidenschaft für Geschichten und die Faszination für Literatur im Allgemeinen und für Romane zu Migration, Integration und Religion im Besonderen, welche vor etwa zehn Jahren das ökume
Das Reisemagazin «Transhelvetica» widmete seine letzte Ausgabe dem Thema Kloster. Auf einer eigenen Kloster-Tour, einer Via Monastica, geht es etwa von Saint Maurice an den Bielersee, ins Kloster Mari
Die Schweizer Schauspielerin Jacqueline Fritschi-Cornaz spielt im Film «Mother Teresa and Me» die katholische Heilige und Friedensnobelpreisträgerin. Erstaunlich: Diese Mutter Teresa hat weder einen H
«Es war mir wichtig, theologische Einsichten so mit dem Leben zu verschränken, dass sie plötzlich wieder anschaulich werden oder einen überraschenden Impuls für die Lebensgestaltung geben – gerade
Nachdem Adam als «Erdling» geformt wurde, schuf Gott aus der gleichen Materie auch die Tiere. Fortan spielen nichtmenschliche Wesen in den biblischen Geschichten eine wichtige Rolle. Manche von ihnen