Gestaltet wie die Bestseller «Gregs Tagebuch » und «Lottaleben», aufgemacht wie ein Comic, mit witzigen Schwarz-Weiss-Illustrationen und einem fesselnden Text, wirft dieses Buch einen aussergewöhnlich
Eine «Petit Nature» ist ein Sensibelchen, ein Softie. Der zehnjährige Johnny ist zwar sensibel, aber keinesfalls ein Softie. Er bringt seine betrunkene Mutter ins Bett und schaut in seiner Freizeit zu
(Im)mortels: Der Film «Was kommt nach dem Tod?» Lila Ribi stellt ihrer über 90-jährigen Grossmutter immer wieder dieselben Fragen. Beim gemeinsamen z'Vieri in der Küche, beim Spazieren über den Friedh
Der Stoff, aus dem das Lesen ist Ostertipps der ökumenischen Buchhandlung Voirol . Rathausgasse 74, Bern. 031 311 20 88 Redaktion: Karin Schatzman Maria Anna Leenen Fülle Die schöpferische Kraft der
Berner Buchhandlungen vom Netzwerk B-Lesen laden ein ins Progr Bern zur Präsentation des Buchs «Projekt Schweiz». Vierundvierzig Autor:innen stellen darin Schweizer:innen vor, die das Land geprägt und
In diesem Jahr konnte das 601. Jubiläum der Grundsteinlegung des Berner Münsters gefeiert werden. Zwei Kinderbücher wecken die Neugier auf dieses spätmittelalterliche Wahrzeichen von Bern. Sie könnt
Der Berner Oberländer Alfred Ryter war kaum acht Jahre alt, als er zu einer fremden Bauernfamilie in Frutigen kam. Seine Mutter war krank und musste ins Sanatorium, sein Vater konnte die fünf Kinder
Mit seiner atemberaubenden Naturkulisse, dominiert von den schneebedeckten Gipfeln mächtiger Viertausender, ist das Berner Oberland ein einziger grosser Glücksort. Und auch im Kleinen wartet hier da
James Nachtwey ist einer der renommiertesten Kriegsfotografen weltweit. Seine Bilder erfassen eine Dimension des Grauens und der Zerstörung, die keine:n Betrachtende:n kalt lässt. Nachtwey ist mit sei
Der ökumenische Verein Andere Zeiten Hamburg, in der Schweiz bekannt für seinen Adventskalender «Der Andere Advent», hat sich auch mit Pfingsten auseinandergesetzt. Die Herausgeber des Buches «geistr