Zwölf Monate voller bunter Texte, Illustrationen, Comics, Rätselspass, Basteltipps und Mut machender Kalendersprüche: Der Kalender hilft Kindern mit christlichem Hintergrund, das Kirchenjahr besser k
Ein Lamm mit Namen «Fläckli» steht im Zentrum des Buches der Haslitaler Kindergärtnerin Alice Linder. Es ist als Adventskalender gedacht und daher in 24 kurze Kapitel aufgeteilt. Verfasst wurde es in
In den Gottesdiensten der römisch-katholischen Kirche werden Texte aus der Bibel vorgelesen. Es gibt Lesungen und Evangelien; Texte aus dem Ersten und dem Zweiten Testament. Im liturgischen Kalender s
Gebannt starrt der 17-jährige Fabietto auf die Leinwand. Er mag die Realität nicht mehr. Sie ist mies. Und deshalb rettet sich der junge Italiener ins Kino. Seit einem Schicksalsschlag erscheint ihm d
Frisch gebackene Bücher. Nicht nur zu Weihnachten. Redaktion: Karin Schatzmann Willeke Brouwer Vom Engel und dem heiligen Kind Maria erzählt die Weihnachtsgeschichte Herder, 2021, 90 S., Fr. 28.90 In
Die jüdische Tradition kennt die Metaphern des schwarzen und weissen Feuers. Schwarz sind die Buchstaben und Wörter, alles, was in der Heiligen Schrift geschrieben steht. Weiss sind die Zwischenräum
Dieses originelle Buch über Weihnachten ragt aus der Überfülle der entsprechen Literatur heraus. Denn die kurzen Geschichten und Gedichte eröffnen immer wieder neue, kritische und kreative Zugänge zum
«Schändliche Leidenschaften: das Leben einer lesbischen Nonne in Italien zur Zeit der Renaissance.» So lautet der Titel eines Buches, das Paul Verhoeven verfilmt hat. Was sagt eine Expertin für Kloste
In einem syrischen Grenzdorf in den frühen 1980er-Jahren lebt der kleine Sero. Er spielt freche Streiche, träumt von einem Fernseher und muss gleichzeitig erleben, wie die Erwachsenen immer mehr von
Carlo Petrini, der Gründer der Slow-Food-Bewegung, staunt nicht schlecht, als er am Morgen des 13. September 2013 sein Smartphone abhebt: «Papst Franziskus hier», tönt es aus dem Telefon. Es folgen B