Das neue Heft von «Welt und Umwelt der Bibel» nimmt sich dem Thema der Sklaverei in antiken Kulturen an. Es stellt vor, wie diese Kulturen ihren Erfolg zu einem guten Teil Sklav:innen verdankten. In d
Für Sie gelesen. Tipp aus der ökumenischen Buchhandlung voirol Markus Orths erzählt vom wohl berühmtesten Schreibwettbewerb der Literaturgeschichte. Ein Vulkanausbruch im Pazifik im Sommer 1816 sorgt
Laura Baumeister erzählt eindrücklich die Geschichte eines elfjährigen Mädchens, das von seiner Mutter verlassen wurde. Der Film spielt am Anfang in einer Wellblechhütte am Rand der grössten Müllhalde
Für Sie gelesen. Tipp aus der ökumenischen Buchhandlung voirol Der Titel des Buches tönt vielleicht etwas altbacken nach 68er Romantik. Der Inhalt des Buches ist jedoch ganz aktuell. Die katholisch
«Du weisst, warum der Igel das Symboltier der Jenischen ist?» Der angesprochene Filmemacher vermutet, es gehe um den Schutz vor äusseren Einflüssen, wird aber sogleich korrigiert: «Der Igel ist ein Ku
Für Sie gelesen. Tipp aus der ökumenischen Buchhandlung voirol Ruth Lember, Ethikprofessorin in Berlin, steht kurz vor dem Höhepunkt ihrer erfolgreichen Karriere: Sie soll Mitglied des Deutschen Ethi
Für Sie gelesen. Tipp aus der ökumenischen Buchhandlung voirol Zum 100. Geburtstag des Tessiner Schriftstellers Plinio Martini (1923–1979) ist im Limmat Verlag sein Auswanderer- und Liebesroman «Nich
Ein Kloster für Menschen in Krisen. Podcast auf Radio BeO Der Sonnenhügel, ein modernes Kloster, das Menschen in Krisen aufnimmt. «Mein Leben wieder leben» – das wünschen sich viele Menschen, die ge
Eigentlich ist Martin Suter ein ganz normaler Mensch. Ein Handwerker mit einem aussergewöhnlichen Talent: sein Publikum mit einer guten Geschichte in den Bann zu ziehen. Das gelingt ihm auf dem Papier
Die «pfarrblatt»-Jahresserie 2023 widmet sich den zahlreichen Heiligen, die es in den Berner Pfarreien gibt. Autorin ist unsere Webverantwortliche bei kathbern.ch. von Nicole Arz Maria, so erzählte ei