Da werden Menschen prominent und reich, die mit schrillen Kleidern und groben Worten in Shows auftreten. Da werden Menschen berühmt und reich, die sich an Touristenorten fotografieren und die Bilder
Die Welt ist widerwärtig. Mordende sehen keine Sterne. Es funkeln die Waffen. Die Welt kennt Lichtblicke. Ein Stern geht auf. Es keimt die Hoffnung. Die Welt wird gestaltet. Hellwache folgen dem Stern
Hier ist Endstation für den Stern. Bet heisst Haus. Lehem bedeutet Brot. Das Haus steht für Sicherheit und Schutz. Das Brot steht für das Lebensnotwendige und Nährende. Hier ereignet sich neue Zukunft
Leise funkeln sie nachts. Unaufdringlich stets und still. Fremd ist ihnen der Tage Lärm. Das Schrille und Laute. Unscheinbar leuchten sie. Vergessen bisweilen und verborgen. Fremd ist ihnen der Tage B
Sie sagen, das seien heidnische Bräuche. Sie sagen, das sei Volksfrömmigkeit. Sie sagen, das sei Kommerz. Wer sagt denn, dass feierliche Orchesterklänge im Mitternachtsgottesdienst dem Weihnachtsgehei
Es ist für die, welche Dienstleistungen erbringen, gut; es ist für die, welche Dienstleistungen in Anspruch nehmen, gut: wenn Organisationen dezentral sind, wenn kleine Einheiten existieren, wenn se
Eine Trauerfeier mit heruntergeleierten Texten, mit seelenlosen Formeln, mit unverständlichen Symbolen, das kann es nicht sein. Eine Trauerfeier als völlig individualisierten Anlass, als letzten Akt d
Der Medientross zieht hin, wenn sich eine Katastrophe ereignet. Der Medientross zieht vor allem dann hin, wenn sich eine «geeignete» Katastrophe ereignet. Wenn sie personalisierbar ist, wenn Menschen
Dazu kann ich nichts sagen. Das muss ich mir zuerst überlegen. Dazu habe ich keine Meinung. Solche Sätze kommen angesichts der Kommentarwut auf sozialen Medien, angesichts der Wortflut in Interviews,
Das Wort Klimawandel wird häufig gebraucht. Es ist so abstrakt, dass es geeignet ist, die Bewahrung der Erde als unlösbare Aufgabe darzustellen. Es ist so abstrakt, dass es geeignet ist, jede Anstreng