Sie essen das Alltagsbrot zusammen in den Familien. Sie essen das Alltagsbrot zusammen unter Freunden. Sie essen das Alltagsbrot zusammen mit flüchtig Bekannten. Viele, vielfach, vielerorts. Und so gi
Die Karfreitagsszene im Markusevangelium bringt das Reden von Gott und das Reden zu Gott auf den Punkt. Da sind drei Protagonisten: der sterbende Jesus am Kreuz, der die Ermordung beaufsichtigende röm
Vom Mann aus Nazaret ist zu lesen, wie die Feindschaft wächst und sein Aktionsradius schwindet. Der Aktionsradius schwindet nach und nach, als ihm nach dem Leben getrachtet wird. Der Aktionsradius sch
Die Rede von der Leistungsgesellschaft ist eine Mogelpackung. Es funktioniert an manchen Orten nicht so, dass, wer leistet, einen angemessenen Lohn erhält, von dem sich beruhigt leben lässt. Die Einko
Wie weit darf im Privatleben ermittelt werden bei Menschen, die Sozialhilfe beziehen? So wird diskutiert. Kein Problem, sagen die einen: Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. Wi
Wenn wir strenge Waffenexportgesetze haben, dann machen Anbieter von anderswo das Geschäft. Wenn wir strenge Arbeiterschutzregelungen haben, dann machen andere Firmen auswärts das Rennen. Wenn wir s
Staat und Privatwirtschaft sind immer schon verhängt und verbunden. Der Staat kann öffentliche Aufgaben wahrnehmen aus Mitteln aus der Privatwirtschaft. Die Privatwirtschaft profitiert von Rahmenbed
Leise funkeln sie nachts. Unaufdringlich stets und still. Fremd ist ihnen der Lärm des Tages. Das Schrille und Laute. Unscheinbar leuchten sie. Vergessen bisweilen und verborgen. Fremd ist ihnen der
Die einen vorsichtig. Die andern ungestüm. Und überall eine leise Unsicherheit: Sind wir zu ängstlich? Oder zu unbekümmert? Ruhige Strassen, halbleere Züge, wenig belebte Geschäfte. Und dazu unr
Schnell sind sie. Haben eine grosse Reichweite. Können lawinenartig Botschaften in die Welt setzen. Die sozialen Medien. Die sozialen Medien sind mit ihren Algorithmen so programmiert, dass alles, wa