Wenn ein Kirchenraum dem Geheimnis, der Hoffnung, dem Vertrauen Raum geben soll, dann hat das weitreichende Folgen. 1. Der Raum gehört nicht nur denen, die darin Gottesdienst feiern. Eine Kirche ist
Es ist ein gängiges Argument in politischen Diskussionen: Eine Massnahme einzuführen, gäbe eine zu grosse Bürokratie. Zu lesen und hören ist es, wenn es um Gesetze in der Arbeitswelt geht, wenn es u
No Multi-Tasking Das Handy in der einen, das Lenkrad in der anderen Hand, mitten im Abendverkehr. An einer Besprechung den Laptop vor sich, zum einen der Diskussion folgend, zum anderen Mails beantwor
In der Erzählung von Adam und Eva ist nirgends die Rede von der Frau als Assistentin oder Gehilfin – es geht vielmehr um ein gleichwertiges Miteinander; ist nirgends ist die Rede von einer Rippe, aus
Ein Wort, gebraucht 2008 für Banken, deren Zahlungsunfähigkeit das Finanzsystem bedroht. Ein Wort, gebraucht 2020 für Bereiche, deren Ausfall die Gesellschaft gefährdet. Ein Wort, gebraucht mehr und m
Dass etwas von früher eins zu eins bis jetzt überdauert, das ist nicht möglich. Selbst, wenn etwas ganz gleich gemacht wird wie früher, ist es in einem anderen Umfeld nicht mehr das Gleiche. Eine unve
Milchbüchlein Die Rechnung ist ganz einfach. Die Vorräte an Öl, Gas und Kohle, die Reserven an fossilen Brennstoffen sind viel grösser, als Platz ist für deren Verbrennungs- Emissionen in der Atmosphä
Ein Allerweltswort. Vielfältig gebraucht. Mannigfaltig missbraucht. Der Geschäftsmann, der alle, von deren Beziehung er zu profitieren versucht, als seine «Freunde» bezeichnet. Der amerikanische Präsi
Da stehen sie und sagen die alten Worte neu. Sie sagen sie dem neu getauften Kind, denen, die gekommen sind, und wohl ein wenig auch sich selbst. Die drei Jugendlichen. Fünfzehn-, sechzehn- und siebze
Wie verletzlich die Erde doch ist und wie schnell sie aus dem Gleichgewicht geraten kann. Der Humus, eine dünne Schicht auf dem Planeten. Unsäglich wertvoll und unglaublich bedroht. Wie verletzlich di