Zu der Liste der Diagnosen, zu den täglichen Medikamenten, zum Kalender mit den Therapien nimmt sich zum Glück manchmal eine oder einer Zeit, um zu fragen: Was belastet am meisten? Was könnte die S
Es scheint nur noch das eine oder das andere zu geben. Entweder: Unrecht, Schuld, Versagen, Grenzen verschweigen, vertuschen, beschönigen, verniedlichen, verschweigen und verharmlosen. Ist doch alles
Das Vertrauen. Dass es gut ist, da zu sein. Dass es gut ist, dass es andere gibt. Dass es gut kommen kann. Die Zuversicht. Dass es sich verändern kann. Dass nicht alles bleiben muss, wie es ist. Dass
Es gibt Lösungen, die so gedrechselt sind, dass alle Betroffenen profitieren. Immer geht das nicht, dass von den eingeschlagenen Wegen alle Vorteile davon haben. Es braucht manchmal Lösungen, wo die
Wenn Menschen x-Millionen im Jahr verdienen, wenn riesige Boni ausgeschüttet werden, wenn goldene Fallschirme vertraglich zugesichert werden. Dann kommt der Hinweis auf das grosse Risiko, welches Führ
Kompetenzorientierung steht über neuen Lehrplänen. Ein grosses Wort für etwas Grundlegendes. Zum Lernen gehört das Wissen, das Kennen, das Verstehen. Zum Lernen gehört das Üben, das Anwenden, da
Da ist etwas zwischen der schmerzlichen Niederlage und dem getrosten Weitergehen. Zwischen der tristen Resignation und der neuen Hoffnung. Zwischen der lähmenden Schwere und dem nächsten Schritt. Zwis
Es gibt die Vorläufer und Vorläuferinnen. Sie probieren aus und spuren vor. Sie erkennen Gefahren und Chancen. Sie wagen etwas und scheuen keine Irrwege. Es gibt die Mitläuferinnen und Mitläufer. Sie
Beten ist die Offenheit bewahren, dass es anders ist, als ich meine. Beten ist sich vergewissern, dass ich nicht der Nabel der Welt bin. Beten ist wahrnehmen, was um mich herum und in mir ist. Beten i
Ein plakatives Schlagwort? Plumper Alarmismus? Übertriebene Panikmache? Mitnichten. Einerseits ist es offensichtlich: In wohlhabenden Staaten werden extrem viel Energie und übertrieben viele Ressour