Als ich gebeten wurde einen kurzen Beitrag zum Thema «katholische Kirche im Jahr 2040» zu liefern, musste ich herzlich schmunzeln, wurde doch eine junge Person hierfür gesucht, welche zugleich kirchen
"Packen wir die Herausforderungen gemeinsam an!" Die Aussichten für die Katholische Kirche Region Bern aus der Sicht von Anton B. Zaugg, Präsident des Kleinen Kirchenrates der Katholischen Kirche Regi
In Buchhandlungen oder im Internet finden sich unzählige Ratgeber, die uns helfen sollen, die «richtigen» Entscheidungen zu treffen. Ja, unser Leben besteht aus Entscheidungen, von morgens früh bis ab
«Dies ist meine neue Brille mit magnetisch anklickbaren Bügeln!» Begeistert hat mir kürzlich ein Bekannter seine neueste Errungenschaft demonstriert. Warum dieses Modell gerade für ihn ein Gewinn ist,
Mächtig erhebt sich der Niesen, er scheint geradewegs aus dem Thunersee zu wachsen. Ich wandere einen meiner Lieblingswege: von Thun nach Interlaken. Die schöne Seepromenade lädt zum Verweilen ein, do
Ich wurde im Süden von Beirut im Libanon geboren. Als ich noch jung war, wollte meine Mutter nicht, dass meine Brüder und ich nach draussen gehen. Verschiedenste Gangs und Gefahren warteten in unserer
Dass sich jede Sekunde in der Jubla lohnt, davon ist Anna von Däniken fest überzeugt Nun sind sie bald da, die 14 besten Tage im Jahr! 14 Tage voller Lachen, voller krasse-Sachen- machen, voller Abent
Ich habe eine heimliche Vorliebe für selten gewordene deutsche Wörter und Satzkonstruktionen. Höre oder lese ich von einer «Augenweide» oder einem «Naseweis», so freue ich mich wie ein Schneekönig. Ei
Seit Anfang Jahr liegt so einiges im Argen – finde ich zumindest. Und damit beziehe ich mich nicht einmal auf die weltweiten Krisen und Konflikte, sondern vielmehr auf mein eigenes persönliches Umfeld
Wer einen Tee oder Kaffee bestellt, erhält meist noch einen Keks dazu – öfters einen Spekulatius mit Zimt, Kardamom, Nelken und Karamellgeschmack. Warum das Gebäck aus dem nördlichen Europa diesen Nam