Andrea Schwarz Hier. Bei dir. Menschenwege ins Leben Kath. Bibelwerk 2015, 87 S., Fr. 18.90 «Wo bist du?» ist ganz früh die Frage Gottes an den Menschen. Andrea Schwarz zeichnet die Spuren nach, auf d
FIFA besser als jede Religion? Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat FIFA-Chef Sepp Blatter für seine Behauptung, der Fussball-Weltverband sei einflussreicher als jede Religion, die gelbe Karte
So habe ich es gelernt: Die zentrale Aufgabe der Katechetin ist das Weitergeben des christlichen Glaubens. Doch – kann man denn Glauben überhaupt lernen, um sich als Christ zu verstehen, und diesen da
Vier Jahren nach den ersten Protesten gegen das Assad-Regime ist die Zahl der syrischen Flüchtlinge auf fast vier Millionen angewachsen. Wie schwierig ihre Lage ist, zeigt das Beispiel von Najwa Al Ha
Am 27. März stellte Regierungsrat und Kirchendirektor Christoph Neuhaus den lange erwarteten Bericht zum Verhältnis von Kirche und Staat vor. Den Leistungen der Kirchen wird ein gutes Zeugnis ausgeste
Auch in diesem Jahr feiern Juden ihr Pessach und die Christen Ostern am selben Datum. Brigitta Rotach leitet die Kulturprogramme im «Haus der Religionen» Bern. Ihre Mutter ist Jüdin, ihr Vater Christ.
Papst Franziskus wird nicht müde von einer «Globalisierung der Gleichgültigkeit» zu sprechen. Immer wieder ruft er zum Gebet auf. Doch sind wir wirklich so gleichgültig geworden gegenüber dem Leid and
Rechtsanwalt Rudolf Muggli und Ökonom Michael Marti haben zusammen mit einem Autorenteam den Bericht «Das Verhältnis von Kirche und Staat im Kanton Bern. Eine Auslegeordnung» vorgelegt. Zur Lektüre em
Solidarität sei nicht mehr Mode, es ist von Entsolidarisierung die Rede … Junge Menschen seien heute auf ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche fokussiert und hätten neben einer fordernden Ausbildung un
Fünf katholische Frauenverbände aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und dem Südtirol präsentieren gemeinsam ihre Anliegen zur Familiensynode diesen Herbst in Rom. Im Schreiben an Papst Franziskus