Am 25. Juli 2018 jährte sich zum fünfzigsten Mal das Erscheinen der Enzyklika «Humanae vitae». Dieses päpstliche Rundschreiben setzte der Diskussion über zulässige Instrumente der Geburtenregelung ein
Der «Earth Overshoot Day» war noch 1970 Ende Dezember. Ideal also. Bezeichnet dieser Tag doch jenen Einschnitt, an dem die Ressourcen aufgebraucht sind, die uns die Erde für das ganze Jahr zur Verfügu
Die katholische Pfarrei Dreifaltigkeit in Bern lädt am 11. August über 400 Kinder und ihre Eltern zu einer besonderen Vorstellung in den Zirkus Knie ein. Diverse Sozialdienste vermittelten armutsbetro
Ein zutiefst berührender Moment, den Barbara Moser als Seelsorgerin am Inselspital erleben darf. Andererseits fand sie das entscheidende letzte «Puzzle-Steinchen» dazu «Für mich gibt es keine Hoffnung
In der kommunistischen Tschechoslowakei agierten Katholik*innen oft im Geheimen. Phänomene wie die Frauenordination prägen bis heute den Mythos einer revolutionären Kirche. Der genaue Blick zeigt jedo
Wieder erschüttert ein Missbrauchs-Bericht die Kirche in den USA. Der Report für Teile Pennsylvanias listet hunderte Übergriffe durch Priester auf - und wirft den Kirchenoberen systematische Vertuschu
Die erneuten Berichte über priesterliche Sextäter in der katholischen Kirche aus Pennsylvania schockieren. Über 300 identifizierte Priester haben in den letzten 70 Jahren mehr als 1000 Kinder sexuell
In einem Schreiben an «das Volk Gottes» reagiert Papst Franziskus auf die neuerlichen Meldungen über sexuelle Ausbeutung durch Priester in den USA. Das knapp vierseitige Schreiben, das der Vatikan am
Vom 21. bis 26. August findet in Dublin das 9. Weltfamilientreffen der katholischen Kirche statt. Das Treffen steht unter dem Motto «das Evangelium der Familie. Freude für die Welt». Neben einer Freil