Der vatikanische Ökumene-Verantwortliche, Kardinal Kurt Koch, strebt eine Gemeinsame Erklärung über Kirche, Eucharistie und Amt mit dem Lutherischen Weltbund an. «Das ist die nächste Aufgabe », sagte
Überall Luther, Thesenanschlag, Reformation. Die Verehrung des reformatorischen Theologieprofessors nimmt bisweilen skurrile Züge an. Der Spielzeughersteller Playmobil meldet, dass pünktlich zum Start
Die gesetzliche Gleichstellung der Juden ist in der Schweiz 150 Jahre alt, doch erst in den letzten rund 50 Jahren wurden sie allmählich als Minderheit auf Augenhohe akzeptiert. In ihre Stapfen getret
Holocaust «hinter sich lassen»? Die deutsche Bertelsmann- Stiftung führt regelmässig Umfragen zu gesellschaftlich wichtigen Themen durch. In der neuesten Befragung zum Thema Holocaust, Geschichte und
Exit im Pflegeheim Ab 2017 können Menschen im Pflegezentrum Linthgebiet in Uznach mit Hilfe einer Sterbehilfeorganisation aus dem Leben scheiden. Dem Entscheid war eine intensive Diskussion vorausgega
Mit Texten zum Thema «Geld oder Leben» in Poesie, in Prosa, «fadegrad» oder blumig, spritzig jung oder altersweise – vielleicht als Eröffnungstext für das Jubiläum «500 Jahre Reformation» 2017? Die Mo
Eine solche Ehre hat der Vatikan bislang keinem verstorbenen Liedermacher erwiesen: Auf Leonard Cohen verfasste kein Geringerer als der Aussenminister des Papstes einen Nachruf für die vatikanische Ta
Abbé Christian Schaller hat für die Osterzeit Gottfried Locher, Präsident des Rates des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK), eingeladen, um in der Berner Dreifaltigkeitskirche zu predige
Von Gottfried Locher* Was feiern wir eigentlich an Ostern? Eine Antwort gibt das spektakuläre Bild einer totalen Sonnenfinsternis. Diese ist eine eigenartige Erfahrung. Natürlich wissen wir, dass sie