Am 10. November findet die traditionelle Nacht der Religionen in Bern statt. Unter dem Motto «Was ist schön?» organisieren Religionsgemeinschaften und religiöse Institutionen gemeinsam Veranstaltungen
Heute leben über 7,6 Milliarden Menschen auf der Erde. Jeder wird in eine Familie, Tradition und Gesellschaft hineingeboren, die ihren eigenen Umgang mit Schlüsselmomenten im Leben hat, von der Geburt
In der kargen Wildnis der Neusibirischen Inseln suchen Männer jedes Jahr Mammutzähne, die sie auf dem Festland teuer verkaufen können. 2012 wurde ein Mammutkadaver gefunden, der so gut erhalten war, d
Was geschieht nach dem Tod? Was passiert mit der Seele eines Menschen, wenn er stirbt? Fragen dieser Art sind spannend. Umso erstaunlicher ist es, dass sie in dem Moment, wo Angehörige konkret mit dem
Papst Franziskus wird am 21. Juni Genf besuchen. Er wird dort eine Messe lesen, eine Delegation des Bundesrates sowie den Präsidenten der Schweizerischen Bischofskonferenz treffen und das Ökumenische
Das Parlament der röm.-kath. Landeskirche des Kantons Bern stimmt mit 50 Ja- und zwei Nein-Stimmen für die neue Kirchenverfassung. Auch das neue Personalreglement findet breite Zustimmung. Die Synode
Es geht nicht nur ums Geld, wenn das Berner Stimmvolk am 21. Mai über den Kredit zur Asylsozialhilfe abstimmt. Es geht vor allem um die Zukunft von jungen Menschen. Der Jubel wirkt etwas übertrieben.
Die römisch-katholische Kirche ist international – aber was wissen Sie über die verschiedenen anderssprachigen Missionen unter uns? «Zu Gast bei…» bietet die Möglichkeit, diese Gemeinschaften kennenzu
Die Mission für die italienisch sprechenden Katholikinnen und Katholiken arbeitet seit 90 Jahren in Bern. Die Missione betreut aktuell 7500 Mitglieder. Pater Antonio Grasso, Leiter der Mission, über d
Das Gebetsnetzwerk des Papstes bringt eine offizielle Gebets-App heraus. «Click To Pray» (mit einem Klick zum Gebet) lädt die Menschen weltweit ein, für die monatlichen Gebetsanliegen des Papstes zu b