Papst Franziskus verlängert die Amtszeit von Bischof Vitus Huonder - . Die Reaktion der Schweizer Bischofskonferenz auf diesen Entscheid fällt äusserst knapp aus. Der Bischof des Bistums Chur, Vitus H
Ein Wort-Spektakel in der Kirche: TEXTEN ist ein Schreibwettbewerb, ein Poetry Slam und eine Plattform für neue Ideen in der Kirche. In einem Wettkampf mit Augenzwinkern treten am Freitag, 19.Mai Theo
Die ökumenische Beziehung zwischen der katholischen und der koptischen Kirche hat durch das Treffen von Papst Franziskus und Papst-Patriarch Tawadros II. in Kairo einen neuen positiven Schwung bekomme
Im Vatikan sind am Samstag, 6. Mai, 40 neue Schweizergardisten vereidigt worden. Der traditionelle Anlass bot verschiedenen Persönlichkeiten die Möglichkeit, sich vor Ort zur Bedeutung der Garde zu äu
Zur Heiligsprechung der Seher-Kinder von Fatima am 13. Mai durch Papst Franziskus werden rund 80 Kardinäle und Bischöfe erwartet. Das gab eine Sprecherin des portugiesischen Wallfahrtsheiligtums am Fr
Pilgern ist en vogue – doch niemand wird zu solch einer laufintensiven Reise gezwungen. Im Mittelalter sah dies anders aus: Gerichte verurteilten Ketzer zur Pilgerreise nach Rom. Des Totschlags Überfü
Ab Januar 2018 erscheint das «pfarrblatt» vierzehntäglich – mit einigen Umstellungen. Das Layout wird angepasst, der Online-Auftritt erweitert. Diesem Antrag des Vorstandes der «pfarrblatt»-Gemeinscha
Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen feiern am 21. Mai das «Internationale Marienfest» in Bern. Das Motto lautet: «Maria – Quelle der Menschlichkeit». Von Viktor Hofstetter, Dominikaner Imm
Errichtungsfeier Pastoralraum Seeland Fotogalerie vom Wochenende. Impressionen von der Errichtungsfeier aus Lyss (FOTOS: Oswald Bärtschi). Bildlegenden Aus 3 mach 1: die alten Logos werden nicht mehr
Der Heiligsprechungsprozess des Bruder Klaus ist eine spannende Geschichte über 460 Jahre. Geld fehlte, Wunder fehlten, die Vorschriften wurden geändert, die Päpste und Interessen wechselten sich ab.