Das Historische Museum von Vevey zeigt in der jüngsten Ausstellung sechs Antiphonare aus dem Chorherrenstift St. Vinzenz im Berner Münster. Antiphonare gehören zu den liturgischen Büchern, die beim St
Wandel wagen «Wandel wagen – globale Gerechtigkeit fördern», so lautet bis 2022 das Leitmotiv des katholischen Hilfswerks Fastenopfer. Damit rüttelt es auf, im Hier und Jetzt Teil eines weltweiten Wan
Daut Demaku Aphorismen – Das positive Denken im Leben Edition Offizin Parnassia Vättis, 165 S., Fr. 24.– «Wenn du ‹Alles› erwartest, dann scheint dir ‹Etwas› nichts zu sein. Wenn du nichts erwartest,
Wer «Veränderung» googelt, kommt in einer halben Sekunde auf über 30 000 Ergebnisse. Veränderungen haben Menschen aller Horizonte inspiriert, von Plato bis Darwin oder Einstein, von Wagner und Bruckne
Bischof Felix Gmür zieht in unserem Gespräch zum Jahresanfang Bilanz zum Reformationsjahr, sinniert über Tradition und Dynamik und erinnert sich an seine Kirchenerfahrungen als Jugendlicher. «pfarrbla
Caritas Bern unterstützt mit ihren Angeboten besonders junge Menschen. Eine von ihnen ist Rojda Khaled. Vor vier Jahren vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflüchtet, kann sie dieses Jahr eine Lehre als Ph
Der letztes Jahr verstorbene Pfarrer und Schriftsteller Kurt Marti wäre in diesen Tagen 97 Jahre alt geworden. Der Freundeskreis der Buchhandlung Voirol ehrt ihn am 31. Januar und 1. Februar in der «L
Sanfte Hügel, dunkle Gräben, Sagen und Geheimnisse. Das Emmental ist voller Naturschönheit und Geschichte. Der ehemalige Gemeindeleiter von Burgdorf, Markus Buenzli-Buob, sucht in der Region nach kath
«No monastery?» Als Erstes fragte mich Nev an der Pfarrhaustür, ob es in Burgdorf kein Kloster habe. Er war auf dem Jakobsweg unterwegs, zu Fuss von Prag nach Santiago de Compostela. Er suche ein Klos