Beatrix Ledergerber-Baumer* «Ein unberührtes Paradies mit weissen Sandstränden, blauen Lagunen und üppig grünen Bergen» – das sind laut Reiseveranstaltern die Cookinseln. Tatsächlich: «Es gibt kaum Kr
Diese Woche erhielt ich einen Brief. Er war in einer auffallend schönen, schwungvollen Handschrift verfasst. Geschrieben hat ihn eine «pfarrblatt»-Leserin. Sie ärgert sich darüber, dass Kirche politis
Der Altphilologe und Historiker Jonas Grethlein, der schon für seine anschauliche Wissensvermittlung ausgezeichnet worden ist, nimmt die Leser:innen mit auf eine spannende Reise durch 2500 Jahre Geis
Der Berner Autor Angelo Lottaz und die Berner Künstlerin Yolanda Jacot-Parel sind fassungslose Zeitzeug:innen der Geschehnisse in der Ukraine, in Israel, in Gaza, in Syrien, in Afghanistan ... – und
Herzliche Einladung zum alevitischen Fest des Neuanfangs «Newroz» sowie zum interreligiösen Fastenbrechen «Iftar» während des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Die Veranstaltungen des Förderverein
Wir sind alle Menschen. Würdig, gleichwertig. Soziale Gerechtigkeit, ein faires Zusammenleben aller ist das Ziel. Geschichtliche und gesellschaftspolitische Entwicklungen bewirken, dass manchmal einz
Ausgerechnet am 5. März, an Aschermittwoch, haben wir im aki einen Spieleabend im Programm. Für andere Hochschulseelsorgen oder auch für frühere Generationen wäre es völlig undenkbar gewesen, diesen B
Herr P. liegt auf meiner Station. Die Pflege macht mich auf ihn aufmerksam. Er freut sich über meinen Besuch und beginnt gleich zu erzählen: Seit seiner Kindheit litt er an einer Lungenkrankheit, die
Sylvia Stam Im Dezember 23 hat Monika Zimmerli eine Motion in der Zürcher Synode eingereicht. Was möchte sie genau? Simon Spengler: Wenn Seelsorgende im Konkubinat oder in homosexueller Beziehung lebe