Vom 10. bis 12. März trafen sich die Mitglieder der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) zu ihrer 347. ordentlichen Vollversammlung. Bei der Klausurtagung, die in Fischingen (TG) stattfand, befassten sic
Christine Vollmer* Doch der Umgang mit der Fastenzeit vor Ostern hat sich geändert. Für die meisten Menschen ist der Aschermittwoch überhaupt kein bekanntes Datum mehr, und die Schoko-Ostereier gibt e
Sylvia Stam «pfarrblatt»: Waren Sie schon einmal wirklich hungrig? Fanny Bucheli*: Wahrscheinlich nicht. «Wirklich hungrig» beinhaltet für mich eine gewisse Not, physischer oder seelischer Natur, die
Sylvia Stam «pfarrblatt»: Wie feiert man im Vatikan Geburtstag? Kardinal Kurt Koch*: In der Schweiz wird der Geburtstag intensiver gefeiert als im Vatikan. Ich nehme an, dass es in meinem Dikasterium
Beatrice Eichmann-Leutenegger «Für heute will ich nichts anderes als Dir danken. Dass Du mich so nimmst, wie ich eben bin, macht mich glücklich. Ich weiss, dass ich schwierig bin – deshalb habe ich so
Dienstag, 1. bis Sonntag, 6. April, 09.00-21.00 Im reformierten Kirchgemeindehaus Konolfingen, Kirchweg 10, werden die letzten Tage Jesu in Jerusalem sinnlich erfahrbar. Der multimediale Erlebnisweg «
Ein Tagebuch zu schreiben begonnen, hat die Jura-Studentin Etty Hillesum wohl auf Anraten ihres Therapeuten. Schreibend das Leben ordnen, sich selber eine Struktur auferlegen, zu mehr Zufriedenheit fi
Die Patientin kenne ich schon eine ganze Weile. Ich habe sie bereits mehrmals auf der Station besucht, und wir konnten auch schon einige kürzere Gespräche führen. Dabei hat sie mir erzählt, wie sie mi
Vieles ist unsicher. Das birgt die Versuchung von abgeschlossenen Milieus, von extremen Bubbles. Das kann sich religiös zeigen: von katholikal bis evangelikal, von ultraorthodox bis islamistisch. Das
Beim Besuch einer kleinen Klostergemeinschaft, am Tag des heiligen Don Giovanni Bosco (1815-1888), feierten wir die Eucharistie. Die Lesung begann mit den Worten: «Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! N