Text und Fotos: Pia Neuenschwander Am 9. November leuchteten die Berner Kirchen und das Haus der Religionen in Gelb und Blau. Unter dem Motto «Meine Stimme, Deine Stimme, unsere Welt» luden sie in der
Angela Büchel Sladkovic Die Entstehung des Christentums geht mit einer Medienrevolution einher. Neben der Schriftrolle als weithin verbreitete Buchform kam in der römischen Kaiserzeit der Codex auf. D
Die Verkündung Letzthin, im Zug, direkt neben dir, das elend-fröhliche Digitalpiepsen eines Handys, und du weisst, jetzt wirst du die Seite nicht in Ruhe zu Ende lesen können, du wirst mithören müssen
Thomas Boutellier* Der Aufschrei war gross, als im September 2023 die Pilotstudie zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche veröffentlicht wurde. Bis heute fragen wir uns: Warum haben uns di
Serie 2024 Im Beichtstuhl Fragen rund um Schuld und Versöhnung bleiben aktuell. Deshalb widmen wir ihnen in diesem Jahr eine kleine Interviewserie unter dem Titel «Im Beichtstuhl». Hier erfahren Sie i
Archiv der Gesamtausgaben Hier finden Sie die Gesamtausgaben der letzten Jahre nach Jahren geordnet. 2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018
Annalena Müller Im Kanton Aargau soll ein Priester 2022 einer Kirchenpflegerin im Streit das Schlüsselbein gebrochen haben. Die «Aargauer Zeitung» berichtete am 6. Dezember über den neu vorliegenden S
Der Kleine Kirchenrat, die Exekutive der Stadt-Berner katholischen Kirche, hat am 12. Dezember 250'000 Franken Nothilfe für Nahost bereitgestellt. Damit reagiert die Kirche auf die humanitäre Krise in
Christian Geltinger Der Sonntag Gaudete am dritten Adventsonntag lädt die Gläubigen dazu ein, sich angesichts des bevorstehenden Festes der Geburt Jesu zu freuen. Freuen dürfen sich die Mitglieder der
Es war einst im Januar, eine junge Pflegende hielt ein kleines Mädchen auf der Neonatologie, der Station der Frühchen, in den Armen: Leonie* war damals fünf Tage alt. Sie war viel zu früh und schwer k