Die beiden Berner Bestatter Roman Gisler und Reto Zumstein wissen, was bei einem Todesfall zu tun ist. Mit Rat und Tat stehen sie Angehörigen zur Seite – übers Einsargen, Aufbahren und Beerdigen hinau
Anouk Hiedl Erste Schneeflocken fallen vom Himmel, die Luft riecht frisch und klar. Es ist der 1. Dezember: Lisa und Paul sitzen am Frühstückstisch und können es kaum erwarten, die erste Kerze am Adve
Der Berner Quartierladen «Onkel Urs» setzt auf Bioprodukte aus dem Kanton Bern, von der Bauernbratwurst über Maulbeer-Eistee bis hin zu Griess in Grün oder Lila. Geschäftsgründer Roger Melliger im Ges
Gesamtausgaben 2024 zurück zum Überblick
Intern «pfarrblatt»-Dokumente und Unterlagen für Aussenredaktionen Redaktionssystem (EditorBox) Schulungsunterlagen, inkl. Anleitung «pfarrblatt»-kOOL Arbeitsablauf Produktion «pfarrblatt» Einloggadre
Papst Franziskus macht sein Versprechen wahr und beruft eine weitere Frau in eine vatikanische Führungsposition. Am 6. Januar hat der Papst Simona Brambilla zur Präfektin des Dikasteriums für die Inst
Sylvia Stam Aktuell wird auf Bundesebene die Einführung von Patient:innendossiers diskutiert. Wird es darin die Möglichkeit geben, die Konfession einzutragen? Wie können die Kirchen ihre Anliegen etwa
Annalena Müller Nach dem Ende der Weltsynode geht es darum, Synodalität in den Ortskirchen umzusetzen. Was das konkret heisst, darüber gehen die Meinungen auseinander. Während in der Süd- und Westschw
Pia Neuenschwander Boris Für Boris ist Weihnachten ein Drama und ein Fest, das er als «künstliches Konstrukt ohne fundierten Hintergrund» betrachtet – eine Farce «Social Engineerings», wie er es ausdr
Isabelle Senn Der Beginn eines neuen Kalenderjahrs stellt für viele Menschen eine zeitliche Zäsur dar. Es beginnt etwas Neues. Das zeigt sich äusserlich nicht nur in einer Zahl, sondern etwa auch dara