Kurt Koch, Schweizer Kardinal in Rom, wird am 15. März 75 Jahre alt. Ein Gespräch über «Happy Birthday» im Vatikan, Ökumene in der Schweiz und Diplomatie im Nahost-Konflikt.
In einer Stellungnahme äussern sich Betroffenenverbände zur Rückkehr von Jean Scarcella als Abt von St. Maurice.
Bei ihrer ordentlichen Vollversammlung befasste sich die SBK mit Massnahmen im Kampf gegen Missbrauch. Die Mitglieder stimmten den Statuten des nationalen Straf- und Disziplinargerichts zu.
Ungewöhnlich schnell melden sich die Bischöfe zu Wort. Auch die RKZ findet nach anfänglicher Schockstarre klare Worte zur Rückkehr von Jean Scarcella.
Jean Scarcella hat sein Amt als Abt von St. Maurice wieder aufgenommen. Ihm wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Der Vatikan hat den Abt im Oktober 2024 offiziell gerügt.
Die Fastenkampagne nimmt die nächsten drei Jahre das Thema Hunger in den Blick. Den Auftakt macht das Motto «Hunger frisst Zukunft». Das Hilfswerk Fastenaktion kehrt damit zu seinem Kernthema zurück. (...)
Ralf Jox ist Medizinethiker und Katholik. Ein Gespräch über die Kommunikation des Vatikans und die Forderung, bis zum Ende sein Kreuz öffentlich zu tragen.
Die Schweizer Bischofkonferenz (SBK) stimmt Mitte März über die Statuten des kirchlichen Strafgerichts ab. Was ist von dem Gericht zu erwarten und welche Fragen sind offen? Ein Hintergrundbericht.
Papst Franziskus liegt seit drei Wochen im Krankenhaus. Der Vatikankorrespondent Hendro Munsterman gibt Einblicke in den Alltag der Journalisten vor Ort.
Nachfragerückgang und steigende Kosten: Das Lassalle-Haus schliesst zum Sommer sein Hotel und Restaurant. 43 Personen verlieren ihre Anstellung. Das Bildungsprogramm soll weiter existieren.